Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich fand den Grundriss aus #115 aufgeräumter. Nicht ideal (zB kleine Garderobe, Tanzsaal vor dem Wohnzimmer...), aber als Planungsgrundlage besser geeignet.
Ich hätte es nicht schöner sagen können.
Bitte nagelt mich nicht auf den cm fest. Wir haben ein stark vereinfachtes Planungsprogramm verwendet, mit dem man nur in 20cm-Schritten zeichnen kann.
Dann nenne das Programm bitte ´mal, damit man es den anderen Laienplanern empfehlen kann - das ist nämlich genau das Richtige, um naive Vorstellungen von zentimetergenauer Präzision gar nicht erst aufkommen zu lassen. Viele Laienplaner lassen sich ja leider von diesem Gedanken dazu verführen, ohne Gedanken an Toleranzen, Putz etcetera ihr Mobiliar paßgenau einzupferchen.
Wenn Du schon klugerweise solche Pläne machst, würde ich gleiche Fenster auch zusammenfassen und z.B. bei 3/5/13/15 von 3/3A/3B/3C sprechen - auf diese Weise "erwischt" man sich schneller dabei, einen Insalata mista cacophonia mit seinen Fensterformaten anzurichten. Auch entschärft man dabei gleich die Gefahr, leicht verwechselbare Elemente (sehr ähnlicher Maße etc.) vorzusehen.
 
11ant

11ant

Keineswegs nur an eine einzelne Prinzessin - die Mißinterpretation der halben Zentimeter ist ein weit verbreiteter Volksirrglaube.
 
kbt09

kbt09

Da schließe ich mich aber mal an .... was ist aus 115 geworden? Eine Miniankleider als gefangener Raum, ein zusätzlicher Flur vor den Kinderzimmern ... was hat euch dazu bewogen?
Und statt der Galerie in 115 könnte man noch einen kleinen Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine/STaubsauger usw. setzen, gerne auch planoben. In 115 das EG etwas aufräumen. Aber nicht 145.
 
Tassimat

Tassimat

Ich habe diesen Thread leider nicht verfolgt, aber wenn ich mir die Front des Hauses in #115 anschaue fehlen irgendwie normalgroße Fenster. Vielleicht ist es nur mein persönlicher Geschmack, aber wenn es irgendwie geht würde ich da eine halbwegs symmetrische Fensterfront bevorzugen. Nicht ganz einfach im Erdgeschoss: Auf der einen Seite ist das Klo und der Hauswirtschaftsraum, auf der anderen Seite ist die Bürowand im Weg. Ich weiß auch nicht, ob mir gefällt, dass Kinderzimmer 1 beispielsweise ein bodentiefes Fenster und gleichzeitig ein normales hat.

Ich glaube die Wände stehe in #145 nicht übereinander. Elternbad ist oben 4m breit, Hauswirtschaftsraum + Klo 3,8m.

In der neuen 145 mag ich auf den ersten Blick den schmalen 1m breiten Flur nicht.

Ohje, jetzt habe ich nur gemeckert
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4989 Themen mit insgesamt 99135 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
6Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
8Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
16Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
17Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
18Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
19Wie hell macht ein Fenster? 17

Oben