Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
DaSch17

DaSch17

Hallo zusammen,

ich bin ein wenig erschrocken, dass ich hier seit fast 1,5 Jahren nicht mehr geschrieben habe... Unfassbar wie schnell die Zeit vergeht.

Wollte nur nochmal ein kurzes Update liefern:
Wir haben nun alle Genehmigungen zusammen und in der nächsten Woche geht es dann aufgrund deutlicher wetterbedingter Verzögerungen (Baustraße war nicht wie geplant im Oktober fertig und wurde daher erst nach Winterpause im April fertig gestellt) mit den Tiefbauarbeiten los. Hausaufstellung ist dann voraussichtlich Anfang Juni.

Anbei der finale Grundriss:

1651665243955.png



1651665310571.png


Vielleicht gibt's demnächst wieder ein bisschen mehr hier zu lesen.

Vielen Dank bis hierhin an alle Mitforisten! :)
 
N

Neubau2022

Hallo zusammen,

ich bin ein wenig erschrocken, dass ich hier seit fast 1,5 Jahren nicht mehr geschrieben habe... Unfassbar wie schnell die Zeit vergeht.

Wollte nur nochmal ein kurzes Update liefern:
Wir haben nun alle Genehmigungen zusammen und in der nächsten Woche geht es dann aufgrund deutlicher wetterbedingter Verzögerungen (Baustraße war nicht wie geplant im Oktober fertig und wurde daher erst nach Winterpause im April fertig gestellt) mit den Tiefbauarbeiten los. Hausaufstellung ist dann voraussichtlich Anfang Juni.

Anbei der finale Grundriss:

Anhang anzeigen 71695


Anhang anzeigen 71696

Vielleicht gibt's demnächst wieder ein bisschen mehr hier zu lesen.

Vielen Dank bis hierhin an alle Mitforisten! :)
Willkommen zurück :-) Darf man fragen mit wem ihr baut? Haben sich die Baukosten bei Euch verändert/ sind gestiegen?
Laut dem Plan aus Seite 1 seid ihr noch im Plan. Hoffe das Euch die Lieferengpässe nicht ein Strich durch die Rechnung machen.
Auf gutes Gelingen und ich verfolge den Thread gerne mit :cool:
 
DaSch17

DaSch17

Willkommen zurück :) Darf man fragen mit wem ihr baut?
Danke. :) Mit einer kleinen lokalen Zimmerei, die sich auf Hausbau in Holzständerbauweise spezialisiert hat.

Willkommen zurück :) Darf man fragen mit wem ihr baut? Haben sich die Baukosten bei Euch verändert/ sind gestiegen?
Ja, sind sie. Wenn ich mal als Refenzwert unsere erste Budgetierung nehme sind wir nun weit davon entfernt: Erstes gesetztes Budget im Dezember 2020 für Grundstück, Baunebenkosten, Haus und Außenanlagen lag bei 610 TEUR. Nach den ersten Angeboten und detaillierter Planung lagen wir im August 2021 bei rund 710 TEUR - Preissteigerungen aus 2021 waren hier natürlich schon größtenteils eingepreist.

Nun kalkulieren wir mit ca. 850 TEUR. Worauf die Kostensteigerung zurückzuführen ist, kann man nun natürlich nicht mehr genau sagen. Ich würde aber in etwa 100 TEUR auf mehr Wohnfläche und höherwertigere Ausstattung/Bemusterung zurückführen. Die restlichen 140 TEUR sind reine Baukostensteigerungen aus den letzten beiden Jahren. Also in etwa 20 % bzw. 10 % p.a.

Hoffe das Euch die Lieferengpässe nicht ein Strich durch die Rechnung machen.
Mal abwarten. Teure und knappe Materialien haben wir schon besorgt bzw. besorgen lassen und liegen bei den jeweiligen Handwerkern auf Lager. Wenn alles wie geplant läuft ist der Einzug für Dezember geplant.

Auf gutes Gelingen und ich verfolge den Thread gerne mit :cool:
Danke :)
 
DaSch17

DaSch17

Nun kalkulieren wir mit ca. 850 TEUR. Worauf die Kostensteigerung zurückzuführen ist, kann man nun natürlich nicht mehr genau sagen. Ich würde aber in etwa 100 TEUR auf mehr Wohnfläche und höherwertigere Ausstattung/Bemusterung zurückführen. Die restlichen 140 TEUR sind reine Baukostensteigerungen aus den letzten beiden Jahren. Also in etwa 20 % bzw. 10 % p.a.
Vielleicht zum besseren Verständnis anbei die aktuelle Aufschlüsselung der Gesamtkosten:

Grundstück: 75'
Baunebenkosten: 82' (davon 44' Erdarbeiten)
Haus (schlüsselfertig): 616' (inkl. Garage)
Möbel/Lampen: 16'
Küche: 25'
Außenanlagen: 36'
 
N

Neubau2022

Danke. :) Mit einer kleinen lokalen Zimmerei, die sich auf Hausbau in Holzständerbauweise spezialisiert hat.



Ja, sind sie. Wenn ich mal als Refenzwert unsere erste Budgetierung nehme sind wir nun weit davon entfernt: Erstes gesetztes Budget im Dezember 2020 für Grundstück, Baunebenkosten, Haus und Außenanlagen lag bei 610 TEUR. Nach den ersten Angeboten und detaillierter Planung lagen wir im August 2021 bei rund 710 TEUR - Preissteigerungen aus 2021 waren hier natürlich schon größtenteils eingepreist.

Nun kalkulieren wir mit ca. 850 TEUR. Worauf die Kostensteigerung zurückzuführen ist, kann man nun natürlich nicht mehr genau sagen. Ich würde aber in etwa 100 TEUR auf mehr Wohnfläche und höherwertigere Ausstattung/Bemusterung zurückführen. Die restlichen 140 TEUR sind reine Baukostensteigerungen aus den letzten beiden Jahren. Also in etwa 20 % bzw. 10 % p.a.



Mal abwarten. Teure und knappe Materialien haben wir schon besorgt bzw. besorgen lassen und liegen bei den jeweiligen Handwerkern auf Lager. Wenn alles wie geplant läuft ist der Einzug für Dezember geplant.



Danke :)

Bei uns sind derzeit lange Wartezeiten bei:
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Bosch
- Sole-Wasser-Wärmepumpe von Bosch (hoffentlich nicht, Information steht noch aus).
- Zählerschrank

Versuche die Sachen schnellstmöglich zu bestellen :cool:
 
DaSch17

DaSch17

Bei uns sind derzeit lange Wartezeiten bei:
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Bosch
- Sole-Wasser-Wärmepumpe von Bosch (hoffentlich nicht, Information steht noch aus).
- Zählerschrank

Versuche die Sachen schnellstmöglich zu bestellen :cool:
Ist alles bestellt und zum Glück schon auf Lager bei Sanitär und Elektriker.
Photovoltaik-Anlage, Wallboxen und Batteriespeicher kommen diesen oder nächsten Monat.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
4Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
5Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
6Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
7Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? 20
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
13Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
14Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
15Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
16Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
17Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
18Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27

Oben