Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Revendare

die Kinderzimmer eignen sich hervorragend, um Fix und Foxi ganztags mit der Taschenlampe zu lesen
wir wollen jetzt auf jeden Fall das OG so aufteilen, dass die Kinderzimmer beide auf die Westseite kommen. Ich hatte als Kind ein Zimmer direkt im Süden und habe mich eher weniger gefreut, dass ich ganztags verdunkeln musste.
völlig überdimensionierten Anzahl an Räumen in diesem kleinen Haus
Ich war schon in kleineren Häusern mit der gleichen Anzahl an Räumen und fand die Proportionen nicht unangemessen.
 
kaho674

kaho674

Ich war schon in kleineren Häusern mit der gleichen Anzahl an Räumen und fand die Proportionen nicht unangemessen.
Es geht nicht um die Größe der Räume, sondern um die Position und Lage, die die Düsternis im Wohnraum verursachen. Einfach der Fakt, dass der Raum ja irgendwo hin muss, verursacht eine Wand, die die Sonne ausschließt. Dazu die Vorgabe, dass der Wohnraum auf der Nordseite liegen muss und das Carport auf die Westseite. Wenns nicht so traurig wäre, würde ich lachen.

Schau Dir mal die Nachbarhäuser an. Was glaubst Du, warum haben die Solche "Ecken" Richtung Westen und warum will der Nachbar, dass Dein Carport keinesfalls im Osten steht? Die Sonne ist das A und O. Diese Ecken dienen dazu, sie in den Wohnraum zu holen. Du hast sie komplett ausgeschlossen. Deine einzigen Südfenster sind im Flur, WC und - wer hätte es gedacht - im Büro, was eben den Schokoladenplatz einnehmen muss. Selbst im OG hast Du kein Südfenster. Ich weiß nicht, ist die Firstrichtung vorgegegeben? Was ist mit der Eingeschossigkeit? Ist die auch Pflicht?

Der Plan Eures Bauzeichners entspricht Euren Wünschen. Er hat das schon recht gut gelöst. Ein Problem sind eher Eure Wünsche und das Grundstück hat eben Grenzen.

Die Diskussion um die Bedeutung der Sonnen in den Wohnräumen wurde hier auch schon geführt. Meist unterschätzen Neu-Bauherren diese massiv oder die Höhlenmenschen-Fraktion redet Euch ein, dass die Sonne ja sowieso ganz schrecklich ist. Vielleicht erinnert sich der Elefant @11ant ja noch an die ein oder andere und verlinkt sie Euch. Ich hab's vergessen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich gebe da @kaho674 vollkommen recht. Das Grundstück steigt ja Richtung Norden auch noch an, d.h. nimmt noch mal Sonne/Licht aus den Nordräumen.
Für Familie Maulwurf sicherlich ein tolles Konzept.

Dazu noch die gerade Treppe, die in einem schon nicht gerade großen Haus auch noch sehr viel Platz nimmt (siehe Flur OG mit 11m2), der anderen Räumen fehlt.

Warum wurde eigentlich der Keller (besser Ausgebautes UG) verworfen? Aus Kostengründen?
Eingang, Arbeitszimmer, Hauswirtschaftsraum (evtl. Garage) im UG. Allraum, evtl. Schlafen im EG und Kinderzimmer (ohne Kniestock, mit Drempel bei 1m) im OG.

efh-satteldach-ca-137qm-1-vollgeschoss-393732-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Warum wurde eigentlich der Keller (besser Ausgebautes UG) verworfen? Aus Kostengründen?
Eingang, Arbeitszimmer, Hauswirtschaftsraum (evtl. Garage) im UG. Allraum, evtl. Schlafen im EG und Kinderzimmer (ohne Kniestock, mit Drempel bei 1m) im OG.
bist Du da jetzt nicht im falschen Thread? ops:
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
3L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück 34
4Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
5Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
6Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
7Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
8Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
11Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
12Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
13Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
14Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
15Garage, Carport oder beides? 12
16Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
19Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
20Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13

Oben