Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Was ist die besser Alternative zum Kauf gegeben dem Gesamtszenario; das Geld auf der Bank liegen lassen gewiss auch nicht, oder? :)
bei den derzeitigen Zinsen müssten Bauherren von vor 10 Jahren die knapp kalkuliert haben, eine geringe Tilgung hatten doch fast zum Verkauf gezwungen sein.
Ich würde die Miete jetzt weiterzahlen und die Suche nach einem Haus jetzt ohne Zeitdruck angehen.
 
D

danielohondo

bei den derzeitigen Zinsen müssten Bauherren von vor 10 Jahren die knapp kalkuliert haben, eine geringe Tilgung hatten doch fast zum Verkauf gezwungen sein.
Ich würde die Miete jetzt weiterzahlen und die Suche nach einem Haus jetzt ohne Zeitdruck angehen.
Vor 10 Jahren war der Zins ungefähr so hoch wie jetzt. Wenn die Tilgung zu niedrig war, dann ändert sich an der monatlichen Belastung wenig. Deswegen wird keiner verkaufen.
 
WilderSueden

WilderSueden

bei den derzeitigen Zinsen müssten Bauherren von vor 10 Jahren die knapp kalkuliert haben, eine geringe Tilgung hatten doch fast zum Verkauf gezwungen sein.
Die Preise vor 10 Jahren waren noch ganz andere. Entsprechend ist die Restschuld relativ gering
Schonmal versucht in Stuttgart "rasch" was zu finden? ;)
Also ist dein zukünftiges Millionenprojekt nur in Gedanken existent und noch gar nichts konkretisiert? Dann würde ich das aus der Überlegung ausklammern.

Ansonsten wäre auch die Wertsteigerung der Immobilie selbst zu berücksichtigen; lt. 3 Gutachten liegt der Wert bereits aktuell deutlich über dem diskutierten Verkaufspreis womit bei Wiederverkauf zumindest das Verlustrisiko begrenzt sein dürfte - ja, seidenn der Markt bricht ein - das kann der Aktienmarkt aber auch...
Alleine die Anzahl der Gutachten würde mich misstrauisch machen. Kein Mensch macht 3 Gutachten um etwas zu verkaufen. Und noch dazu verkauft euer Vermieter dann "deutlich" unter dem ermittelten Wert. Der hat sicherlich zehntausende Euro zu verschenken...
Verstehst du eigentlich konkret was die Gutachten bewerten? Also wie die Gutachter die einzelnen Aspekte bewerten und zu ihrem Zahlen kommen? Wann ein Bodenbelag als neuwertig anzusetzen ist. Und so weiter.
 
Tassimat

Tassimat

Hohl dir schonmal die Protokolle der Eigentümerversammlung um zu schauen, ob da nicht schon etwas teures in der Pipeline ist.

Oder auch ganz banal mal nachfragen: Warum will der Verkäufer verkaufen?
 
O

Oetti

bei den derzeitigen Zinsen müssten Bauherren von vor 10 Jahren die knapp kalkuliert haben, eine geringe Tilgung hatten doch fast zum Verkauf gezwungen sein.
Die Zinsen mit 10-jähriger Bindung lageb 2012 bei 2,5 bis 3 %, also auf ähnlichem Niveau wie heute.
Letztes Jahr war das Jahr für Verlängerungen. 10-Jährige Bindung gabs 2011 für 4 %, die Anschlusszinsen letztes Jahr waren ein Witz und haben so manche Laufzeit bis zur finalen Tilgung gleich mal um einige Jahre gedrückt bei gleicher Rate,
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
7Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
10Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben