Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 66 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annab377

Ja der häufige Wasserwechsel ist ja das beste Mittel gegen Legionellen

Wieso kommt das der Effizienz der Wärmepumpe entgegen? Wenn ich mal einen 260 Liter Tank warm hab, dann bleibt der länger warm als ein 180 Liter. Weil viel mehr Masse zum Erhalten da ist. Und wenn ich vom 260 nur 160 Liter verbrauche, dann werden die neuen 100 Liter von den übrig gebleibenen 160 L leicht erwärmt. Der 180 L ist leer und ich muss komplett frisches / kaltes Wasser von "0 auf 100" erwärmen. Oder was vergesse ich gerade?

Ich bin auf der suche nach einer Solewasserwärmepumpe, die zusammen mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesteuert werden kann. Dann wird nämlich auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von der BAFA gefördert. Bislang ist mir bei meiner Recherche nur Alpha Innotec/Nibe aufn den Bildschirm gekommen, die eine gemeinsame Steuerung der Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung (mit Enthalpiewärmetauscher) anbieten, so dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und all Zubehör auch von der BAFA gefördert wird. Ist dir da noch was bekannt?

(hat zwar auch Nachteile, wenn die Steuerung der Wärmepumpe ausfällt, kann ich auch Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr steuern, doch der preisliche Vorteil überwiegt da meiner Meinung nach)
 
S

Strahleman

Ich bin auf der suche nach einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, die zusammen mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesteuert werden kann. Dann wird nämlich auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von der BAFA gefördert. Bislang ist mir bei meiner Recherche nur Alpha Innotec/NIBE aufn den Bildschirm gekommen, die eine gemeinsame Steuerung der Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung (mit Enthalpiewärmetauscher) anbieten, so dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und all Zubehör auch von der BAFA gefördert wird. Ist dir da noch was bekannt?
Stiebel Eltron bietet auch eine Kombination an. Außerdem kursieren Aussagen hier und im rosa Forum, dass auch über KNX verknüpfte Geräte von der BAFA gefördert werden.

Wir haben uns letzten Endes für das Paket von Nibe entschieden. V.a. wegen der technischen Spezifikationen der Wärmepumpe, da sie einen sehr geringen Volumenstrom hat und so perfekt einen Schichtspeicher für eine Frischwasserstation beladen kann.
 
A

annab377

Okay, danke. Kann man Stiebel Eltron genauso wie NIBE empfehlen?

mit einem Schichtspeicher habt ihr also eine Art Pufferspeicher, auf den man aber doch eigtl mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe verzichten kann / soll (Estrich dient als Speicher). Weil eine Frischwasserstation bei einer Wärmepumpe ohne Pufferspeicher nicht sinnvoll ist oder?
 
D

Dennis89

Ja der häufige Wasserwechsel ist ja das beste Mittel gegen Legionellen

Wieso kommt das der Effizienz der Wärmepumpe entgegen? Wenn ich mal einen 260 Liter Tank warm hab, dann bleibt der länger warm als ein 180 Liter. Weil viel mehr Masse zum Erhalten da ist. Und wenn ich vom 260 nur 160 Liter verbrauche, dann werden die neuen 100 Liter von den übrig gebleibenen 160 L leicht erwärmt. Der 180 L ist leer und ich muss komplett frisches / kaltes Wasser von "0 auf 100" erwärmen. Oder was vergesse ich gerade?

Ich bin auf der suche nach einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, die zusammen mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesteuert werden kann. Dann wird nämlich auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von der BAFA gefördert. Bislang ist mir bei meiner Recherche nur Alpha Innotec/NIBE aufn den Bildschirm gekommen, die eine gemeinsame Steuerung der Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung (mit Enthalpiewärmetauscher) anbieten, so dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und all Zubehör auch von der BAFA gefördert wird. Ist dir da noch was bekannt?

(hat zwar auch Nachteile, wenn die Steuerung der Wärmepumpe ausfällt, kann ich auch Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr steuern, doch der preisliche Vorteil überwiegt da meiner Meinung nach)
Welches Modell von NIBE (Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung)ist das denn?
 
A

annab377

A

annab377

@Strahleman das war fei nicht als Angriff / Kritik gedacht
Ich bin in meiner Planungsphase nur selbst viel am Lesen hier im Forum, und es wird eigentlich immer dazu geraten, bei einer Wärmepumpe keinen Pufferspeicher mehr zu installieren, weil die Estrichmasse der Fußbodenheizung als Puffer angsehen wird.

Schon klar, dass du es machen kannst, wie du magst. Vielleicht hat es auch gewisse Gründe, dass du dich bewusst für einen Schichtspeicher entschieden hast. Vermutlich die Frischwasserstation, die ja ohne Pufferspeicher bei einer Wärmepumpe nicht sinnvoll ist oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
2LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
3Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
9LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? 16
13Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
14Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
15Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
18BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
19Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
20Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15

Oben