Erklärung der Hype´s

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 57 der Diskussion zum Thema: Erklärung der Hype´s
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wickie

Und wenn das Mauerwerk ne gegossene Wand aus Lichtbeton wäre?
Nee ernsthaft... bei Plissees bin ich mit meiner Meinung SEHR gefestigt... No Go!
 
Musketier

Musketier

...aber selbst Plissees (die ich furchtbar finde) haben ggü. Mauerwerk den Vorteil, dass sie mehr Licht in den Raum lassen. Und mehr Licht erzeugt ein offeneres, großzügigeres Gefühl als im Vergleich dazu dunkles Mauerwerk. Werden Plisseegegner naturgemäß anders sehen, ist aber nun mal so, einfach mal eine Taschenlampe hinter ein Plissee halten und einmal hinter Mauerwerk. [emoji6][emoji4]
Bei uns sind (auf den Hausseiten wo keine Terrasse ist) oftmals nur schmale bodentiefe Fenster eingebaut. Sind diese Fenster durch Plissees halb geschlossen erzeugen die meines Erachtens eher weniger Licht als z.B. ein doppelflügliches Fenster.
 
kaho674

kaho674

Was ich noch nicht ganz verstanden habe und neuerdings ständig sehe: Was ist eine Backupküche? Anderes Wort für große Speisekammer? Wo ist der Unterschied?
 
Y

ypg

Das ist auch meine Meinung. Plane ich aber einen Meter Fensterbreite und habe eh genug Stellplatz, dann gern bodentief mit diesen (ich mag sie auch nicht) Plissees
In Schlafräumen aus eigener Erfahrung sind Brüstungen eh praktischer, dann auch gern breite Fenster, damit die Breite des Zimmers und nicht die Decke belichtet wird.
Wir haben übrigens fast überall im EG bodentief. Ich finde das toll, gleich den Boden im Garten als Verlängerung des Raumes zu sehen. Und irgendwelche Zuschauer schauen bei uns eher auf ne Hecke als ins Haus hinein
 
Y

ypg

Was ich noch nicht ganz verstanden habe und neuerdings ständig sehe: Was ist eine Backupküche? Anderes Wort für große Speisekammer? Wo ist der Unterschied?
2te Spüle und Vorbereitungs- bzw Abstellfläche. Ggf Stellfläche für Toaster, Mikro und Brotbackautomat.
Sieht gut aus, wenn die Arbeitsfläche der Küche dort weiter gezogen wird. Aber eigentlich ist das nur der Vorratsraum [emoji16]
 
Climbee

Climbee

Backupküche: meiner Meinung nach der geschickte Versuch der Küchenhändler mehr zu verkaufen. Ist schick, aber teuer. Die frühere Speisekammer wird dadurch hipper

Das ist ein Teil der Küche von der normalen Küche abgetrennt (so wie eben eine Speis), nur mit hipper Schwingtüre oder sich selbst öffnenden Türen (wie man das aus dem Profibereich für die Küche kennt) und dahinter - Platz zum Abstellen, vielleicht die TK, (laute) Küchengeräte die in die reduzierte, stylische Küche nicht so passen (Brotbackautomat, Mixer, Toaster, Eismaschine). Statt billiger Baumarktregale (die für die Speis bisher immer ausreichend waren) werden hier dann hochwertige Küchenschränke verbaut. Schaut natürlich schick aus, wenn Schwingtür oder Automatischöffnendetür aufgehen und den Blick darauf für ein paar Sekunden frei geben.

Und füllen die Taschen der Küchenhersteller und -studios.

Hat uns unser Küchenbauer auch vorgeschlagenudn ja, es ist schick. Aber hätte uns noch mal irgendwas im vierstelligen Bereich mehr gekostet ohne wirklichen Nutzen. Denn das alles kann ich auch mit kostengünstigen Regalen erreichen und der TK-Schrank braucht nicht die Küchenfront zu haben, der darf einfach aus dem Elektrofachgeschäft schlicht in weiß kommen.
Denn hinter meine Speistüre wird kaum einer schauen. Das Geld investiere ich lieber in die Hauptküche.
Z.B. in eine zweite Spüle auf der Insel (die ist bei uns groß genug). Da nutzt ich sie auch öfter.
 
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84760 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erklärung der Hype´s
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
4Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
6Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
11Neubau - Wann Küche bestellen? 10
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
13Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
14Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
15Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
16Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben