Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
>> Zum 1. Beitrag <<

AxelH.

AxelH.

Ja klar, aber was nutzen die qm Zahlen, wenn ich nicht weiß wie lang die Wand am Kopfende des Elternbetts ist? Das meinte ich mit Bemaßung.
O.K., die einzelnen Maße fehlen. Aber im "Haussteckbrief", der als *.pdf vorliegt, stehen zumindest noch die Außenmaße: 7,88 m x 9,88 m. Bleiben Innen bei einer 36,5er Außenwand und abzügl. Innen- und Außenputz noch rund 7,1 x 9,1 m.
 
kaho674

kaho674

Lichthaus 121 soll evtl. gebaut werden, dass sind 120,46 m2 Wohnfläche, nichts widersprüchliches...
Ah, ok. Naja, was manche so unter einem großen Bad verstehen, da sind die Meinungen dann doch verschieden. Ich dachte, wir haben zu zweit mit unseren 10m² schon eher ein kleines Bad.

Ich glaube schon, dass Town & Country keine Lügen erzählen. Sind ja bekannt für preiswertes bauen. Ich find das ok, auch wenn die Qualität jetzt nicht meine Wahl wäre.

Die Raumgrößen sind aber eben winzig. Hauswirtschaftsraum/HAR 5m². Na prost Mahlzeit. Gibt ja dann auch keine Garage für Kinderwagen, Dreirad und Co. Das 3. Kinderzimmer ist dann auch eher eine Kammer, als ein Zimmer. Das wird eng zu fünft.
 
kaho674

kaho674

Zumal man dann ja aus dem Schlafzimmer mit der Arbeitsecke in der Gaube zwei Zimmer machen müsste ...
Geht schon, aber dann passt halt wieder nur noch ein Minikleiderschrank ins Schlafzimmer, wo man beim Eintritt auch noch dagegen rennt:

Lichthaus 121.jpg

Vielleicht setzt man auch lieber ne 45° Wand mit Tür ins Schlafzimmer.
Tja, was bleibt da an "Arbeitszimmer" für Kind 3? Vielleicht 8 oder 9m²?
 
Y

Yosan

also zu 5. wird das Lichthaus 121 sehr/zu eng, da muss ich den anderen zustimmen. Gibt doch auch mehrere Häuser von Town & Country im Bereich von 140-150qm. Guckt doch vielleicht eher mal da
 
Y

ypg

Sorry, aber wo ist denn da zu 5.! der Wohnfaktor?
ich würde es verwohnen nennen, wenn man aus Platzmangel die Waschmaschine in der Küche hat und zwischen der Buntwäsche das Mittagessen der kleinen kochen muss. Der Drucker der Kinder später steht dann neben dem TV neben den zwei Trockenständern oder wird in die Badewanne ausrangiert, wo dann eine Arbeitsplatte auf der Wanne Ablagefläche schafft.
Alles schon gesehen!!!! da ist nichts mit
aber bissel schön schon
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben