Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Kaho: Nein auf 3 Etagen. Reihenendhaus von 1921. 10-20m2 mehr wären nice to have gewesen, aber für uns passt das so. Alternative wäre eben weiter mieten gewesen. Wir haben allerdings noch einen Keller, eine Garage und einen massiven Schuppen. Vorher hatten wir 98m2 Mietwohnung auf einer Ebene mit 2 Abstellräumen und Keller.

Schreibe später mehr, muss jetzt zur Arbeit.
 
Nordlys

Nordlys

Bitte bleibt doch mal beim Thema. Es ging nicht um Grundriss. Es ging um Realismus der Zahlen von T und C. Ich gehe jetzt mal davon aus, das unser Fragesteller gelesen hat, was er von T und C für das Genannte an Summen bekommt. Einige Sonderwünsche hat er ja schon berücksichtigt in der To Do Liste bei T und C. So...bitte, wenn wir es ernst nehmen, dass es ein middle of the road ohne Firlefanz Haus werden soll, wo ist denn bei T und Cs Zahlen der echte Haken? Nicht 1000-2000 sondern sagen wir 10 bis 20 tsd. zu wenig. Wo bitte? Ich seh ihn nicht. Und nochwas wegen T und C und billig. Wie heisst noch mal der Nobelmassivbauer? Vielbock? Was ist da denn anders in der Substanz? Nicht im blinkblink! Haben die klebrigeren Mörtel? Oder bessere Steine? Oder mehr Zement im Estrich? Oder ein Nobelpvc für die Fenster? Oder Nirodachrinnen? Oder Mahagonidachstühle? Karsten
 
B

Bookstar

Platzbedarf ist sehr subjektiv, aber von bekannten weiss ich mit zwei Kindern sind 140m2 + Keller schon grenzwertig. Kann man machen, aber bspw. Büro ist nicht, liegt alles im Haus verteilt usw.
 
kaho674

kaho674

wo ist denn bei T und Cs Zahlen der echte Haken? Nicht 1000-2000 sondern sagen wir 10 bis 20 tsd. zu wenig. Wo bitte? Ich seh ihn nicht. Und nochwas wegen T und C und billig. Wie heisst noch mal der Nobelmassivbauer? Vielbock? Was ist da denn anders in der Substanz?
Sehe da jetzt auch keinen Haken an der Substanz des Hauses. Aber Hauswirtschaftsraum / HAR mit 5m² funktionieren in Realität nicht. Schon gar nicht für 5 Personen. Das ist der Haken.

Ich zweifle bei der Hausgröße auch mal an der Stehhöhe im Spitzboden. Dazu brauchts dann genaue Maße aber ich glaube nicht, dass das vorgesehen ist.

Wir haben allerdings noch einen Keller, eine Garage und einen massiven Schuppen.
Sorry, aber der Vergleich ist einfach lächerlich.
 
Y

ypg

Worum geht es hier eigentlich noch?
Wieder ein wetteifern darum, wer am günstigsten baut oder was man den anderen zumuten kann, wie klein oder wie viel er sich einschränken kann, oder geht es noch um die Eingangsfrage des TE, ob er etwas Puffer für seinen Wunschstandard braucht und wenn ja, welchen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben