Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf
>> Zum 1. Beitrag <<

RomeoZwo

RomeoZwo

Ist das Wegerecht für C eingetragen? Gibt es noch den Kaufvertrag zwischen B und dem Bauträger?

@Scout Wieso Garten und Bauland? Das ist doch Bauland, nur "müsste" eine Eingangstür an der Gartenseite gebaut werden. Das in einer Wertdifferenz zu beziffern wird schwierig.
 
D

Danni86

Das Problem ist ja, das auch im Kaufvertrag des Verkäufers das Wegerecht aufgeführt ist. Die Eintragung im Grundbuch fehlt halt.
Es glaubten alle das Wegerecht läge vor ...

Die Wegerechte für C sind in allen Grundbüchern eingetragen. Das wurde geprüft nachdem das Problem bei uns bekannt wurde.

Wäre eine Eingangstür an der Gartenseite entscheidend? Diese liegt mit einer von außen abschließbaren/zu öffnenden Schiebetüre
im Prinzip vor.

Differenz Gartenland und Bauland? Oh ... als Laie stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch :D
 
S

Scout

Differenz gartenland und Bauland? Oh ... als Laie stehe ich da gerade voll auf dem Schlauch :D
Im Worst case kostet die Eintragung dich 1,1% vom aktuellen Grundstückspreis. Wir reden ja nur von 180 m2, was kostet der aktuell laut Bodenrichtwert bei euch?

Habt ihr bei der Gelegenheit auch das Leitungsrecht auf EIntragung gecheckt- die Erschliessung mit Strom, Wasser, Abwasser und Telekom müsste ja über den Vorderlieger bei euch ankommen.
 
M

Martial.white

Ist doch schon super, dass jedem klar ist was zu tun ist.
Ich hoffe dass es nur bei den 200 - 300 € bleibt die das jetzt kostet. Wenn sonst alles glatt läuft, dann ist das ja schon der Jackpot!
 
Y

ypg

Ist doch schon super, dass jedem klar ist was zu tun ist.
Ich hoffe dass es nur bei den 200 - 300 € bleibt die das jetzt kostet. Wenn sonst alles glatt läuft, dann ist das ja schon der Jackpot!
Ich sehe es auch positiv und kein Problem: es handelt sich schließlich nur um einen Eintrag.
Wenn es Dir jetzt nur um die Kosten geht...
Ich frage mich nur wer die Kosten für die Nachtragung nun zahlen muss ...
... Ja, Geld ist Geld, wenn man es selbst bezahlen muss. Aber wenn man etwas HAT oder BESITZT, dann kann es schon mal vorkommen, etwas zu bezahlen, was hätte nicht sein müssen. Ein im Verhältnis kleiner Betrag sollte man verknusen können, ohne gleich graue Haare zu bekommen. Wichtig ist doch, dass alles geregelt werden kann!
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42482 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1SUB hat keine Eintragung in Handwerksrolle für Maurerarbeiten- S 11
2Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten? 16
3Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen 70
4Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
5Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
6Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
7Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
8Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
9Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
107000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
11Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
12Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
13Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
14"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
15Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
16Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
17Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
18Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29

Oben