Fensterangebote wie Tag und Nacht

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Fensterangebote wie Tag und Nacht
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Alter Schwarzmaler.
Momentan ist es so geplant: Die Fenster erhalten eine Laibungsdämmung von ca. 4cm und werden entsprechend kleiner gemacht.

Folgende Varianten:
1. Die Laibungsdämmung brauchen wir gar nicht für die Energieeinsparverordnung - nach meiner Einschätzung nicht unwahrscheinlich. Dann haben wir die umsonst.
2. Die Laibungsdämmung ist zu schwach. Hier ließe sich mit der Materialauswahl nachbessern oder an anderer Stelle durch die 40% Regel evtl. kompensieren.
3. Die Fenster werden beim Ausbau der Decken beschädigt. Dann ist das Geld futsch - wäre es aber beim Finanzamt auch.
4. Die Fenster sind optisch unpassend - ein Schicksal, dass mich sehr schmerzt aber nicht mehr zu ändern wäre.
 
11ant

11ant

Dann male ich mal weiß:
1. / 2.: eine Dämmung wird die Werte auch dann verbessern, wenn sie die Zielgröße verfehlt - d.h. statt des Optimums wahrscheinlich zumindest eine akzeptable Annäherung erreichen;
4.: ungeteilt und unbesproßt sehe ich diese Gefahr gering, Farbe läßt sich billig ändern.
 
Dr Hix

Dr Hix

zu 1/2) Egal was ihr macht, die Laibungsdämmung wird in keinem Fall Pflicht. Wird die Fassade als separate Maßnahme betrachtet, muss sie insgesamt die Vorgaben der Energieeinsparverordnung erfüllen und nicht je Backstein.
Und im Rahmen der 140%-Regel darf selbst die gesamte Fassade die Anforderungen der Energieeinsparverordnung unterschreiten, solange anderswo kompensiert wird.
zu 3) Was hat es mit dem Finanzamt auf sich?

Edit: Es gibt, meines Wissens, in den üblichen Programmen nicht einmal die Möglichkeit den Einfluss der Laibungsdämmung auf den U-Wert der Wand bzw. des Fensters zu berechnen.
Da geht es einzig um das Thema Wärmebrücken und die spielen nur dann eine Rolle, wenn man sie je Bauteil konsequent berücksichtigt und anschließend einen detallierten Nachweis führt.
Wer, wie die meisten "Energieberater" bei Altbauten ohnehin lustlos abwinkt und die pauschalen 0,1 ansetzt, hat davon am Ende gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Ich habe bislang auch überhaupt noch nirgends gelesen, gesehen geschweige denn verstanden, wer wie und warum eine Laibungsdämmung fordert. Allerdings haben sowohl der Berater wie auch der Fensterbauer unabhängig von einander auf den 4cm Dämmung bestanden und wir haben uns denen aus Zeitmangel und mangels besserem Wissen mehr oder weniger gefügt.

Heute haben 2 Energieberater angerufen, die sich die Sache mal ansehen würden. Ich denke, wir werden davon einen auswählen und uns noch mal beraten lassen. Aber erst mal prüfen wir die Statik.

Mit dem Finanzamt hab ich jetzt auch nicht den kompletten Durchblick. So in etwa: bis März können noch Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung des Vorjahres vom zu versteuernden Gewinn abgezogen werden.
 
D

Driveshaft84

Woher habt ihr eure Fenster bezogen? Gibt es empfehlenswerte Anlaufstellen für polnische Fenster? Ich würde diese auch direkt bestellen wenn möglich bzw. nötig, alledings fehlen mir seriöse Adressen. Bis auf eine große Schiebetür übernehmen wir den Einbau selbst.
 
kaho674

kaho674

Das Angebot ist von einem Fensterbauer aus Dresden. Ich fürchte, der fährt jetzt nicht nach BW für einen Auftrag. Die polnische Firma kenne ich (noch) nicht. Vielleicht krieg ich das noch raus... aber nicht heute.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterangebote wie Tag und Nacht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
4Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
5Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
8Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
9Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
10Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
11Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
12Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
13Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
14Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
15Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 17
16Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
17Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
18Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
19Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
20Welche Fassade ist besser? 33

Oben