Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MeisterBob

Unsere Entscheidung: Fertighaus. Das Wohnklima (Wohlfühlfaktor) in einem Holzhaus ist 1000x besser als in einem Massiven, geht mal in einige Musterhäuser! Ist ne subjektive Meinung aber für uns entscheidend!

Grillen tun wir aber schon auf Kohle

MeisterBob
 
D

DerBjoern

Also beim Wohnklima konnte ich bis jetzt keinen Unterschied erkennen... Woher kommt dieser bessere "Wohlfühlfaktor"?
 
Y

ypg

Wir hätten beides gebaut, bauen jetzt massiv.
Einen Nachteil bei einem Fertighaus sehe ich, dass man sich vorab für alles entscheiden muss. Bevor die Produktion losgeht, steht die Elektroplanung und die Fliesen müssen auch schon ausgesucht sein. Außerdem die Lage aller Sanitärobjekte. Bei Massiv get alles peu a peu, man kann sich stationsweise um die einzelnen Gewerke kümmern, also erst nach Richtfest entscheiden, welche Lampen man wo setzen will. Das geht für viele einfacher, wenn man durch sein Haus geht, als auf einem Entwurfsplan. Betrifft auch die Badplanung...
 
Y

ypg

Wegen eines anderen Threads komme ich auf einen Vorteil für Holzfertigbauweise:

Bei manchen kleinen Grundstücken und entsprechenden Grundflächenzahl ist eine minimale Fläche zu bebauen. Durch die dünneren Wände bei Holzständerwerk kommt man zu mehr Wohnfläche als bei massiv. Das können schon 10qm sein, die man gewinnt
 
Der Da

Der Da

Wir hätten beides gebaut, bauen jetzt massiv.
Einen Nachteil bei einem Fertighaus sehe ich, dass man sich vorab für alles entscheiden muss. Bevor die Produktion losgeht, steht die Elektroplanung und die Fliesen müssen auch schon ausgesucht sein. Außerdem die Lage aller Sanitärobjekte. Bei Massiv get alles peu a peu, man kann sich stationsweise um die einzelnen Gewerke kümmern, also erst nach Richtfest entscheiden, welche Lampen man wo setzen will. Das geht für viele einfacher, wenn man durch sein Haus geht, als auf einem Entwurfsplan. Betrifft auch die Badplanung...
Da muss ich intervenieren
Kommt natürlich auf das Unternehmen an, bei uns, war man sehr flexibel. Ausnahme Sanitärobjekte, die sind fix.
Aber ich konnte mit dem Elektriker fast jede einzelne Steckdose vor Ort noch mal verändern, habe auch nachträglich noch knapp 10 Dosen setzen lassen. Ist ja alles kein Problem, da ja nur ein Loch mit dem Holzbohrer gemacht werden muss. Ist natürlich der Elektriker ein Depp, oder hat Anweisung sich genau an den Plan zu halten, geht natürlich nichts.
Bei den Lampen wurden wir auch noch mal bei jedem Kabel gefragt, wo genau es hin soll. Pläne sind das Eine, in der Realität entscheidet man oft anders. Auch Wechselschalter etc, haben wir vor Ort besprochen, und Fehler in der Planung beseitigt

Setzt natürlich voraus, das man die ersten 4-5 tage Vollzeit auf der Baustelle sein kann, um sowas spontan zu besprechen.

Zum Wohlfühllima kann ich nichts sagen, da ist für uns kein Unterschied. Psychologisch finden wir es cool, ein Fertighaus zu haben, einfach weil es so was ungewöhnliches ist. Ich glaube im Dorf waren wir tagelang Gesprächsthema Nummer 1, weil hier alle Massiv gebaut haben, und auch im Neubaugebiet nur Massivhäuser stehen, bis auf 2 weitere Fertighäuser meines Anbieters. Wir haben ja sogar im alten Ortskern gebaut, was es noch mal exotischer machte

Aber an eine Sache muss man sich gewöhnen beim Fertighaus. Es ist Holz, und Holz Arbeitet. Das macht manchmal richtig fiese Geräusche, wenn das Haus nach einem heissen Tag abends abkühlt
Am Anfang bin ich noch erschrocken, jetzt hab ich mich dran gewöhnt.

Die Sache mit der Wanddicke ist natürlich ne gute Sache... ich weiss nicht, wie das normal ist, aber unsere Innenwände sind teilweise sehr dünn... sehr Platzsparend, wenn es um Speisekammern etc geht.
Schalldicht sind Sie übrigens, mein Schwiegervater schnarcht wie ein Sägewerk, und schläft, wenn auf Besuch, im Zimmer nebenan. Ich habe ihn noch nie gehört, im Gegensatz zu seinem Massivhaus aus dem Jahre 2004. Da muss ich schon schauen, vor ihm zu schlafen, sonst werd ich irre
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?! 23
2Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
3Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
4Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
5Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
6Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
7Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
8Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
9Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60
10Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
11Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
12Welches ist das günstigste Fertighaus mit der größten Raumzahl? 12
13Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
14Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
15Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
16Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? 18
17Zahlungsbedingungen Fertighaus 75
18Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24
19Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus? 31
20Fertighaus 1980 - Sehr gepflegter Zustand 16

Oben