Finanzierung Doppelgarage nach Fertigstellung Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Doppelgarage nach Fertigstellung Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Bei dem Wort Oldtimer schwinkt immer das Vorurteil eines sehr teuren Hobbys mit. Und ja, hier auch, denn immerhin wird für ein Spaßfahrzeug extra eine Garage gebaut. Wird schon ein besserer Oldtimer sein, als ein Opel Kadett Baujahr 1989.
Neid erzeugt dieser Fall bei mir nicht, eher Mitleid. Ist wie im Thread mit der alten Mühle: Erbe kann zwar was wert sein, aber auch belastend, wenn das Kleingeld fehlt.
 
Z

Zenjamino

Hehe der Oldtimer ist ein Wrack und wird nun eben erstmal in die Garage gestellt und dann wenn Mal wieder zu Geld da ist
finanzierung-doppelgarage-nach-fertigstellung-efh-472243-1.jpg
restauriert. Ist eher ne emotionale Geschichte als ne Wertanlage. Es handelt es sich um eine 6 auf 6 Meter Garage.
Leicht hanglagig mit hinten 1,5 Meter Stützmauer und vorne ein wenig abschüssig. Bild hängt auch an.
Ich hab keine Ahnung was die kostet, aber bin gerne bereit für Hiobsbotschaften eurerseits.

Hinsichtlich Finanzierung bekommt man derzeit Ratenkredite hintergeworfen und die monatliche Rate sollte dann mit der Förderung seitens des Staates passen.
Ne nachfinanzierung mit der Bank wäre dann fast teurer, da dann mit Grundbuch Einträge etc.

Gruß

Zenjamino
 
Tassimat

Tassimat

Nene, Banken bieten Nachfinanzierungen auch ohne Grundschuld an. Frag einfach mal an, was die so an Zinssatz wollen. Sollte der erste Kredit bereits laufen hast du auch auch wieder Grundschuld "freigetilgt".
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5953 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Doppelgarage nach Fertigstellung Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage zumauern. Tipps? 21
2Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Begehbare Garage (Terrasse) 11
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Regenspeicher in der Garage? 11
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
12Balkon auf Garage auf Grenze 11
134m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
14Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
17Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
18Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13

Oben