Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ypsi aus NI

Von denen ist auch unser bisher bestes Angebot. Leider sind unsere Konditionen nicht so gut wie deine ;-)
 
N

nordanney

Ganz klar 15 Jahre. Warum? Weil Du höher tilgst und das Restrisiko nach 15 Jahren überschaubar ist mit der Restschuld.
Willst du mehr Sicherheit, dann nimm die 20 Jahre. Sehe aber keinen Grund dafür. Auch dann sind noch fast T€ 90 zum Zinsbindungsende. Das sind "nur" T€ 55 weniger als nach Ablauf der 15 Jahre. Dafür hast Du dann aber höhere Zinsen in Kauf genommen für eine marginal kleinere Restschuld.
 
Y

Ypsi aus NI

Meiner Meinung nach musst du für eine echte Vergleichbarkeit die Rate in beiden Varianten gleich setzen.
Wenn dein Angebot genauso detailliert ist wie unseres, dann kannst du auch beim 20 Jahresangebot die Restschuld nach 15 Jahren ablesen.
Das ist für mich der 'echte/richtige' Vergleich: Lohnen sich X € mehr Restschuld um eine 5 Jahre längere Zinsbindung zu haben? Bei uns kam ein erstaunlich niedriger Betrag raus (ich hab sogar extra nachgefragt, ob man sich nicht verrechnet hätte), so das wir auf jeden Fall zu 20 jahren tendieren.
 
Tassimat

Tassimat

Sehr simplifiziert: 0,25% * 400.000€ macht 1000€ pro Jahr Unterschied, die man einspart oder entsprechend mehr tilgen könnte. Ich finde das lohnt sich. Ist die 5 Jahre längere Zinsbindung 1000€ pro Jahr wert? Sollten die Zinsen niedrig bleiben kommt in 10 Jahren eh die Sonderkündigung und dann hat man das ganze Geld umsonst ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

motorradsilke

Ich würde die 20 jährige Bindung nehmen. Aber ich bin in dieser Hinsicht auch auf Sicherheit aus. Wer weiss, wie hoch die Zinsen in 10 oder 15 Jahren sind. Vor 10 Jahren waren sie jedenfalls wesentlich höher als heute.
 
D

driver55

Die Zahlen stimmen doch gar nicht.
Beim 15er ist die Restschuld geringer, theoretische Laufzeit 22J8M. Danach ist die APP abgestürzt... :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
6Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
7Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
8Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
10Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
11Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
12Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
13Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
14Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
15Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
16Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
17Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
18Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
19Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20

Oben