Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Ich sehe in bestimmten Teilen Deutschlands alles andere als ein Reihenhaus bzw. Doppelhaus als ökonomisch absurd für Normalverdiener... wenn der qm 700 € kostet kann man sich halt nur 200 - 300 davon Leisten - da bekommt man anständig kein Einfamilienhaus darauf.
Also wie immer eine Sache der Prioritäten: wer top Infrastruktur will und nicht zufällig geerbt hat und sein leben lang gespart hat "arrangiert" sich mit der Doppelhaushälfte oder dem RH... wer Schafe will und wem die Stunde Schulweg egal ist der zieht auf die Alb und baut ein Einfamilienhaus.
Es gibt übrigens auch durchaus viele Leute die sich bewusst für ein Doppel/Reihenhaus entscheiden, da sie sich sicherer, eingebundener, wohnlicher fühlen als in einem Einfamilienhaus.
 
T

toxicmolotof

Bei uns wird gerade ein Neubaugebiet erschlossen mit freistehenden Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, "Townhouses" (Reihenhäuser), ETWs und Penthouses...

Reihenmittelhäuser gibt es ohne Garage am 485TEUR, Doppelhaushälfte für 750-810TEUR und Freistehende EFHs ab 1.000.000... natürlich sind die EFHs ein Stück größer als so ein RH, aber der Sinn sollte klar sein.
 
F

fresh2

also bei mir im Berliner norden kostet der m2 ca 350-450 €. drunter geht nichts. da bin ich dann bei 400 € Schnitt bei 400 m2 allein für das Grundstück bei 160000€, ohne Nebenkosten, ohne Haus. Da überlegt man sich wirklich was braucht man und was kann man sich eben Leisten.

Und ob nun mein Nachbar nun 5 Meter neben mir seine Terrasse hat oder in 2 Meter. Wenn er rumgröllt und laute Musik hört merk ich das so oder so
 
L

Legurit

Da hilft es eigentlich nur jetzt schon ein augespfeiltes Gegengegröle zu entwickeln oder alternativ eine andere Art der Abwehr... z.B. könntet ihr immer wenn er grölt Buttersäure raus stellen und hoffen, dass der Wind richtig steht
 
Y

ypg

@ martin84: Oje...Grundlagenkunde Bebauungsplan:
Oje, oje... Der Abstand ist nicht im Bebauungsplan geregelt, sondern in den Landesbauverordnungen
Das ist jetzt reichlich kleinkariert.
Wer "Oje..." austeilt und einen User belehren möchte, muss auch einstecken können, wenn er denn falsch liegt.

Mehr habe ich nicht zu Deinem Beitrag zu antworten, Du hast meine vorigen Beiträge nicht verstanden, deshalb wäre es nur Wiederholung.

Gruss Yvonne
 
Patchwork

Patchwork

Mehr habe ich nicht zu Deinem Beitrag zu antworten, Du hast meine vorigen Beiträge nicht verstanden, deshalb wäre es nur Wiederholung.
Hallo Yvonne,
von einer Moderatorin erwarte ich, dass Sie zumindest die Beiträge liest, auf die sie antwortet. Ansonsten solltest Du es lassen anstelle mit "nicht verstanden" zu argumentieren.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Interhyp AG gibt es 12 Themen mit insgesamt 307 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
2Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
3Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
6Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
7Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
8Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
9Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
10Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
11Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
12Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
15Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
16Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
17Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
18Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
19Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12
20Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20

Oben