Fläche vor Garage laut Bebauungsplan

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Fläche vor Garage laut Bebauungsplan
>> Zum 1. Beitrag <<

I

Isokrates

Hab grad nochmal nachgelesen, Garage sind je Grundstücksgrenze 9m
Dann hast du den von Escroda zitierten Artikel 6 BayBo aber nicht zu Ende gelesen.

Art. 6 Abs 7 S. 2 BayBo regelt die hier schon genannten maximal 15 Meter Grenzbebauung für ein Grundstück.

Übrigens hast du glaube ich im Thread hier schon geschrieben, dass du eine Werkstatt planst. Das Grenzprivileg gilt allerdings nicht für solche Bauten. Solltest du also auch noch beachten, falls du vor hattest eine Werkstatt als Grenzbebauung zu realisieren.
 
M

Michlhausbauaa

Dann hast du den von Escroda zitierten Artikel 6 BayBo aber nicht zu Ende gelesen.

Art. 6 Abs 7 S. 2 BayBo regelt die hier schon genannten maximal 15 Meter Grenzbebauung für ein Grundstück.

Übrigens hast du glaube ich im Thread hier schon geschrieben, dass du eine Werkstatt planst. Das Grenzprivileg gilt allerdings nicht für solche Bauten. Solltest du also auch noch beachten, falls du vor hattest eine Werkstatt als Grenzbebauung zu realisieren.
Ist dem auch so bei einer reinen Hobbywerkstatt ohne Aufenthaltsraum und Heizung?
 
I

Isokrates

reinen Hobbywerkstatt
Ja auch eine Hobbywerkstatt ist nicht privilegiert. Sprich sie darf nicht auf die Grundstücksgrenze gebaut werden.
Der Garagenbegriff ist sehr eng definiert.

"Garagen sind Gebäude oder Gebäudeteile zum Abstellen von Kraftfahrzeugen."
Legaldefinition aus Art. 2 Abs. 8 S. 2 Baybo

Gibt hierzu auch mehr als genügend Verwaltungsgerichtsurteile.
 
M

Michlhausbauaa

Ja auch eine Hobbywerkstatt ist nicht privilegiert. Sprich sie darf nicht auf die Grundstücksgrenze gebaut werden.
Der Garagenbegriff ist sehr eng definiert.

"Garagen sind Gebäude oder Gebäudeteile zum Abstellen von Kraftfahrzeugen."
Legaldefinition aus Art. 2 Abs. 8 S. 2 Baybo

Gibt hierzu auch mehr als genügend Verwaltungsgerichtsurteile.
Ok danke für die Info. Gibt es eine maximale Größe für eine Garage?
 
I

Isokrates

Gibt es eine maximale Größe für eine Garage?
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt auf den Einzelfall (Grundstücksgröße, Grundflächenzahl, Bebauungsplan etc.) an.

Jedenfalls brauchst du einen Bauantrag wenn die Garage mehr als 50 qm groß werden soll und du sie an die Grenze setzen möchtest, Art. 57 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b) BayBO.
Ansonsten kann es auch bis zu 100 qm nach dem Art. 57 Abs. 2 Nr. 1 BayBO sein, wenn es eine Satzung gibt.

Am besten wäre in deinem Fall wohl eine fachkundige Beratung eines Bauvorlageberechtigten welcher dann auch den Antrag dementsprechend stellen könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fläche vor Garage laut Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
2Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
3Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
4Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Begehbare Garage (Terrasse) 11
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
11Regenspeicher in der Garage? 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
14Balkon auf Garage auf Grenze 11
154m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
16Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
18Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben