FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oetzberger

Machen. Wozu das angesparte Geld den Finanzmärkten überlassen, wenn man es auch für die eigenen vier Wände nutzen kann? Dann ist einem der Verkaufspreis den das am Markt erzielen würde für die nächsten 20 Jahre erstmal piepegal. Und wenn ihr eh nach Deutschland wollt, braucht ihr eine Bleibe. Politisch sind Einfamilienhaus Grundstücke in Deutschland nicht mehr gewollt, und die Nachfrage nach Wohnraum wird in den nächsten zwei Jahren dank Ukraine nochmal massiv zunehmen. Was mit den Preisen passiert, kann dir allerdings niemand sagen. Aber Anlage in Aktien kann genauso abstürzen, und im Haus lebt ihr immerhin.
 
O

Oetzberger

Habt ihr Bauzwang bei dem Grundstück? Falls nein, könntet ihr auch erstmal nur das Grundstück kaufen und dann mit dem Bau warten bis sich der aktuelle Irrsinn bissl normalisiert hat. Nicht unbedingt die Preise, aber immerhin die völlig verrückte Engpasssituation.
 
WilderSueden

WilderSueden

Du weißt aber schon, dass du dann auch Schweizer Mieten und Preise zahlen musst. In einer Stadt zahlt man schnell mal 4000 CHF Miete. Lebensmittel kosten 30 bis 50 % mehr. Krankenkasse zahlt die Arbeitnehmer aus eigener Tasche. Usw.
Deswegen kommt Samstags auch die halbe Ostschweiz nach Konstanz zum Einkaufen. Unter der Woche kommen dann diejenigen, die näher als Zürich wohnen ;)
Günstiger Wechselkurs + deutsche Preise + Mehrwertsteuer zurück (und der schweizer Zoll treibt die oft nicht ein)

Habt ihr Bauzwang bei dem Grundstück? Falls nein, könntet ihr auch erstmal nur das Grundstück kaufen und dann mit dem Bau warten bis sich der aktuelle Irrsinn bissl normalisiert hat. Nicht unbedingt die Preise, aber immerhin die völlig verrückte Engpasssituation.
Die Preise werden sich sicherlich nicht mehr deutlich senken. Insofern würde ich auch nicht mutwillig warten. Bis die Angebots- und Planungsphase durch ist, dauert es ja ohnehin noch eine Weile, dann muss man noch warten bis man eingetaktet wird und schwupps ist 2024 da. Entsprechend würde ich jetzt dann schon anfangen.
 
F

filosof

Die Preise werden sich sicherlich nicht mehr deutlich senken. Insofern würde ich auch nicht mutwillig warten. Bis die Angebots- und Planungsphase durch ist, dauert es ja ohnehin noch eine Weile, dann muss man noch warten bis man eingetaktet wird und schwupps ist 2024 da. Entsprechend würde ich jetzt dann schon anfangen.
Genau den Gedanken hatte ich auch. Wenn Ihr 2023/24 einziehen wollt, müsst Ihr sowieso jetzt aktiv werden.
 
D

däumchen11

Da hat jemand 600k auf der hohen Kante, spart im Jahr 100t eur, also bis umzug 800k und macht sich sorgen über das eigenheim? Bis 2024 könnt ihr das haus doch bar ablösen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben