FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Ich denke hier muss man auch nach Regionen unterscheiden. In Ballungsräumen, mit Grundstückspreisen von 1000€/qm oder noch viel höher, sehe ich fürs Einfamilienhaus auch keine Zukunft. Wer soll sich das auch noch leisten können wenn alleine das Grundstück mehr kostet als bei vielen anderen Bauherren das Gesamtbudget? Da ist es einfach nicht sinnvoll so viel knappe Fläche für Einfamilienhaus zu nutzen und mit Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhaus mehr gewonnen.
Auf dem Land sieht das anders aus. Da wird das Einfamilienhaus sicherlich auch dauerhaft die bevorzugte Wohnform bleiben.
 
Jessi_90

Jessi_90

Ich denke hier muss man auch nach Regionen unterscheiden. In Ballungsräumen, mit Grundstückspreisen von 1000€/qm oder noch viel höher, sehe ich fürs Einfamilienhaus auch keine Zukunft. Wer soll sich das auch noch leisten können wenn alleine das Grundstück mehr kostet als bei vielen anderen Bauherren das Gesamtbudget? Da ist es einfach nicht sinnvoll so viel knappe Fläche für Einfamilienhaus zu nutzen und mit Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhaus mehr gewonnen.
Auf dem Land sieht das anders aus. Da wird das Einfamilienhaus sicherlich auch dauerhaft die bevorzugte Wohnform bleiben.
Sehe ich ähnlich, möchte nur ergänzen, dass ja selbst auf dem Land die Unterschiede regional sehr groß sind und es auch da mittlerweile Gebiete gibt, wo es sich echt schwierig gestaltet.
 
P

Pinkiponk

Ich finde es bedauerlich, dass Ihr Eurem Kind/Euren Kindern eine Zukunft in Deutschland wünscht, wenn Ihr auch komfortabel in der Schweiz leben könnt und Eure Kinder die Schweizer Staatsbürgerschaft haben oder erhalten. Gerade in Kriegs- und Fluchtzeiten würde ich die Schweiz nicht für Deutschland verlassen. Ich bin der Ansicht, Freunde kann man auch in der Schweiz finden. Ebenso stellt sich die Frage, ob nicht der ein oder andere Verwandte von Euch lieber in der Schweiz leben und mittelfristig umsiedeln möchte. (In die Zukunft gerichtet, denke ich an die Themen Wehrpflicht in Deutschland u.a.)

Wenn es aber Euer absoluter Wunsch ist, in Deutschland statt in der Schweiz zu leben, dann finde ich es gut, nicht mehr zu zögern und das Grundstück zu kaufen.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ich finde es bedauerlich, dass Ihr Eurem Kind/Euren Kindern eine Zukunft in Deutschland wünscht, wenn Ihr auch komfortabel in der Schweiz leben könnt
Wir haben selber gute Freunde in der Schweiz, die vor 15 Jahren nach St. Gallen gegangen sind. Was ich immer so mitbekomme ist, dass die Schweiz in Deutschland doch sehr verklärt wird. Natürlich ist alles sauber, nett und clean, das Bildungssystem top, die Daseinsfürsorge großartig. Die Kosten können einen aber auch (wenn man nicht gerade Hauseigentum oder Erbe im Rücken hat) erdrücken, vor allem mit mehreren Kindern. Es gibt also durchaus Seiten, die man auch an Deutschland schätzen kann.
 
WilderSueden

WilderSueden

Und nicht vergessen, die schweizer Staatsbürgerschaft hat so hohe Hürden, dass selbst ein sehr großer Teil der lange in der Schweiz ansässigen Bevölkerung keine hat.
Und wo du das Thema Wehrpflicht ansprichst...in der Schweiz ist das nicht so lasch wie es in den 2000ern in Deutschland war. Stichwort Wehrpflichtersatzabgabe ;)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
11Planung eines Einfamilienhaus 12
12Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
13Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
14Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
15Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
16Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
17Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12
18Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m 23

Oben