Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

sergutsh

Der Energienschweis gehört meines Wissens zum Bauantrag dazu. Schließlich muss die Baubehörde ja wissen, was sie genehmigt. Und ein Neubau in unseren Zeiten ist nun mal ohne energetische Grundlage nicht genehmigungsfähig.
Nicht zu verwechseln: Energieausweis ist nicht der Gebäudeenergiegesetz-Nachweis
 
E

Elias_dee

Der Energienschweis gehört meines Wissens zum Bauantrag dazu. Schließlich muss die Baubehörde ja wissen, was sie genehmigt. Und ein Neubau in unseren Zeiten ist nun mal ohne energetische Grundlage nicht genehmigungsfähig.
Nö, gehört er nicht. Zumindest nicht da, wo wir bauen ;-) wir haben unseren Bauantrag schon genehmigt bekommen. Da war der Gebäudeenergiegesetz Nachweis nicht gefordert...
 
Y

ypg

Nicht zu verwechseln: Energieausweis ist nicht der Gebäudeenergiegesetz-Nachweis
Sorry, bin beim Lesen zu schnell gewesen und statt EnergieNACHweis - EnergieAUSweis verstanden
Ich auch sorry: schweis natürlich nicht… Nachweis. Er kann aber auch im Bauantrag anders benannt sein. Bei mir schon 9 Jahre her :D
Du weißt, was ich meine !
Nö, gehört er nicht. Zumindest nicht da, wo wir bauen ;-) wir haben unseren Bauantrag schon genehmigt bekommen. Da war der Gebäudeenergiegesetz Nachweis nicht gefordert...
und Ihr brauchtet keine energetische Berechnung? Ihr baut in D?
 
E

Elias_dee

Ich auch sorry: schweis natürlich nicht… Nachweis. Er kann aber auch im Bauantrag anders benannt sein. Bei mir schon 9 Jahre her :D
Du weißt, was ich meine !
und Ihr brauchtet keine energetische Berechnung? Ihr baut in D?
Ja, in Bayern. Nein, wurde von uns nicht eingereicht und auch nicht gefordert, und der Antrag ist inzwischen genehmigt...

Also wir machen die Gebäudeenergiegesetz Berechnung jetzt natürlich trotzdem (auch wenn ich mir unsicher bin, ob die überhaupt jemals jemand sehen möchte). Über Ecken kennen wir einen Energieberater, der macht es uns für 500 €. Eigentlich, sagt er, kostet die bei ihm 800-1100 €.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis 16
2Befreiung von Gebäudeenergiegesetz 18
3Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 33
4 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
5Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
6Wird Energieausweis benötigt? 22
7Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
8Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
9Bauantrag wird immer komplizierter! 20
10Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
11Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
12Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
13Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
14Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
15Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
16Garage doch höher als im Bauantrag 28
17Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
18Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29

Oben