Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Olli-Ka

Moin,

ich würde die Randsteine mit - in den Boden eingeschlagenen - Stahlstangen wie sie im Gartenbau verwendet werden provisorisch abstützen (immer 2 pro Randstein).
Danach den Beton wegkloppen, anschließend da Fundament auf die Grenze setzten und die Mauer draufbauen.
Überstehende Stangenenden abflexen wenn sie denn stören.
Ich würde doch deswegen kein Grundstück opfern...

Gruß Olli
 
P

Pamiko

Das geben die Örtlichkeiten aufgrund des starken Hanges definitiv nicht her. Klingt erstmal plausibel aber wäre es so einfach...
 
A

Alex124

Randsteine weg kloppen und nachher alles wieder so herstellen wie es war (auch so gemurkst) und fertig. Kostet dich nen Samstag Arbeit, aber wenn man die nächsten 30 Jahre dort wohnt, fällt es nicht ins Gewicht.
Dafür würde ich doch nicht auf Lebzeit Grundstück opfern, es sei denn du hast 3000m² und das kostet bei euch alles nichts, aber so hört es sich mal nicht an.
 
P

Pamiko

Wie gesagt, nach Rücksprache mit dem Garten-Landschaftsbauer wären die Randsteine wohl tatsächlich noch das kleinste Problem. Es besteht eher die Gefahr, dass der komplette Weg dort wegrutscht.
Da ist dann tatsächlich der Verlust von nicht mal 5 m² Grundstück das kleinere Übel
 
11ant

11ant

dein nachbar hat bestandsschutz, hat ja seine stützdinger eher gesetzt.
Wenn der Nachbar unberechtigt die Grenze überbaut, kann die Duldung erst nach hundert Jahren Gewohnheitsrecht werden !
Allerdings empfehle ich gerne einen weiteren Thread aus der jüngeren Vergangenheit, in dem es ebenfalls um eine Grenzbefestigung ging: https://www.hausbau-forum.de/threads/pfosten-unserer-toreinfahrt-ragt-ca-10-cm-auf-Nachbargrundstück.35597/ - dabei ist davor zu warnen, den Grenzverlauf nach eigenem Glauben (oder sogar nach Lage der Grenzsteine) mit dem festgestellten rechtlichen Grenzverlauf gleichzusetzen: wie gesichert ist die Erkenntnis, nur die Steine lägen auf seinem Grund, und deren Fundament bereits auf dem des/der TE ?
Es sind ja nicht alles solche Kotzbrocken wir unser Nachbar (der ist im ganzen Dorf hier bekannt und verrufen und nervt alle).
Ist der Kotzbrocken wenigstens der Ehemann der Keifziege und insofern auf dem kleinen Dienstweg gestraft, oder hast Du ZWEI solche Nachbarn zum Knutschen ?
 
O

Olli-Ka

Randsteine weg kloppen und nachher alles wieder so herstellen wie es war (auch so gemurkst) und fertig. Kostet dich nen Samstag Arbeit, aber wenn man die nächsten 30 Jahre dort wohnt, fällt es nicht ins Gewicht.
oder eben so,
Versuchen das die Steine provisorisch halten (bis Dein Fundament fertig ist) und dann die Steine / Weg wieder reinpfuschen.
Vielleicht ist da ja gar nicht soviel nötig.
Olli
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
4Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
5Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
6Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
7Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
8Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben