Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ybias78

ICH würde auf die paar Euro verzichten, meine Reserven entsprechend erhalten und *vor* Vertragsunterzeichnung die Finanzierung sichern, bzw. habe ich das bislang immer auch so gemacht. Sicherheit kostet, aber fehlende Sicherheit kostet noch mehr.
Dadurch das erstmal ein Planungsvertrag gemacht wird, sind im schlimmsten Fall 20.000 € "futsch". Wobei die nicht Futsch sind, da die Baugebehmigung 3 Jahre gilt.

Ich kann aber keine Finanzierung machen, wenn ich die Gesamtsumme nicht kenne. Die Bank wird kaum ein Betrag x aufgeteilt in:
- Hauskosten
- Baunebenkosten
- Außenanlagen
akzeptieren.

Ich habe die Adressen der einzelnen Gewerke bekommen. Wenn ich den Grundriss habe, setze ich mich mit denen in Kontakt.
 
K1300S

K1300S

Puh, schwierige Sache. 20 K sind ja schon 'ne Hausnummer für den Fall, dass das Bauvorhaben an der Finanzierung scheitert. Wie gesagt: In unserem Fall waren das nur 1800,- EUR, und Baunebenkosten und Außenanlagen kann man näherungsweise abschätzen, aber die Hauskosten sollten eigentlich vor einer Entwurfsplanung, die fünfstellig kostet, bekannt sein. Natürlich kann sich da noch was ändern, aber hoffentlich nicht im gefährdenden Bereich.

Gibt es nicht die Möglichkeit, ohne Detailplanung einen Hauspreis genannt zu bekommen?
 
Y

Ybias78

Puh, schwierige Sache. 20 K sind ja schon 'ne Hausnummer für den Fall, dass das Bauvorhaben an der Finanzierung scheitert. Wie gesagt: In unserem Fall waren das nur 1800,- EUR, und Baunebenkosten und Außenanlagen kann man näherungsweise abschätzen, aber die Hauskosten sollten eigentlich vor einer Entwurfsplanung, die fünfstellig kostet, bekannt sein. Natürlich kann sich da noch was ändern, aber hoffentlich nicht im gefährdenden Bereich.

Gibt es nicht die Möglichkeit, ohne Detailplanung einen Hauspreis genannt zu bekommen?
Wir haben ja schon einen Hauspreis inkl. Sonderwünsche wie Photovoltaik-Anlage, Regenzisterne, Deckenhöhe 3m, etc. Liegt derzeit bei 320.000 € (nur Hauspreis, ohne Baunebenkosten). Aber es wird garantiert noch ein fünfstelliger Betrag dazukommen. Da wir noch paar Änderungen, was Fenster, Eingangsbereich inkl. Tür an den GU gerichtet haben. Auch die Außenwände sollen mit irgendwelchen Steinchen verschönert werden (Frauen!!! ). Ich habe mit 357.000 € insgesamt geplant. Ist also noch ca. 37.000 € Luft nach oben. Die 357.000 € kann ich aber nicht als Finanzierung abgeben, wenn das Angebot 320.000 € lautet
 
K1300S

K1300S

Na ja, dann hast Du doch Deine Zahlen. Und doch, die 357 K *KANNST* Du angeben. Du solltest nur aufschlüsseln, was da drin ist. (Boden, Wand, Aufmusterung Fenster, ...) Das wird dann auch - mit Stempel vom Architekten - akzeptiert, selbst bei der ING.
 
Y

Ybias78

Na ja, dann hast Du doch Deine Zahlen. Und doch, die 357 K *KANNST* Du angeben. Du solltest nur aufschlüsseln, was da drin ist. (Boden, Wand, Aufmusterung Fenster, ...) Das wird dann auch - mit Stempel vom Architekten - akzeptiert, selbst bei der ING.
Und das reicht? Braucht die Bank nicht das Angebot des GU? Bzw. ein Bauvertrag?
 
Tolentino

Tolentino

ja den braucht sie, aber der Betrag muss nicht dem kompletten Betrag der Baukosten entsprechen. Das ist dann ein extra Dokument wo du zusätzlich Baunebenkosten und eben z. B. Aufmusterungen einträgst. auch diese Baukostenzusammenstellung, kann dein GU abstempeln.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
2Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Finanzierung von Bauvorhaben 45
5Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
6DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
7Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
8Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
9Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
10Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
15zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
18Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
19Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34

Oben