Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel?

4,70 Stern(e) 15 Votes
S

Snowy36

Ich spreche aber hier von schallschutz ...
Im mehrgeschosswohnbau sind meines Wissens ungefüllte Ziegel nicht erlaubt ...
Frage daher : fällt ein REH unter ein Mehrfamilienhaus oder ist es mit einer Doppelhaushälfte vergleichbar wo man machen kann was man will... denke wohl eher letzteres ....
 
K

Kishihmen

Ich spreche aber hier von schallschutz ...
Im mehrgeschosswohnbau sind meines Wissens ungefüllte Ziegel nicht erlaubt ...
Frage daher : fällt ein REH unter ein Mehrfamilienhaus oder ist es mit einer Doppelhaushälfte vergleichbar wo man machen kann was man will... denke wohl eher letzteres ....
Ist letzteres. Das Zählt wie eine Doppelhaus.
Die Trennwand wird aber (Theoretisch) auf jeder Seite mit 17,5cm Sandstein + 5cm Mineralfaserplatte hergestellt. Wenn hier sauber gearbeitet worden wäre, sollte das eigentlich recht ordentlichen Schallschutz bieten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 474 Themen mit insgesamt 4431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
2Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
3Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
4Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
5Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
6Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
7Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? 11
8Schallschutz zwischen Räumen bei abgehängter Decke 10
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43

Oben