Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peterquelle

Hallo, danke für die vielen Antworten. Wie ich sehe gibt es auch hier viele unterschiedliche Meinungen. Der Plan mit dem Haus ist noch sehr vage, wie gesagt lebe ich zurzeit in einer Mietwohnung. Das erste Kind ist unterwegs, das hat auch noch Platz hier, aber wenn das zweite kommt (haben wir zumindest aus jetziger Sicht vor), wirds eng. Wir haben an ein Fertigteilhaus mit ca 140 qm plus Keller gedacht.

Von der Lage her, wäre der Grund der jetzt noch landwirtschaftliche Fläche ist am schönsten, da kommt allerdings noch die Widmung, der Kanal usw dazu. Ich hab aktuell noch keinen Überblick was da noch alles zu machen ist. Eine andere Überlegung wäre noch das alte Haus der Großmutter abzureissen, und dort was hinzustellen. Müsste mich mal schlau machen was so ein Abriss kostet, wird wahrscheinlich auch eine Stange sein.

@Ötzi Ötztaler, ich denke dafür reicht die Fläche nicht.
 
H

hampshire

Du hast eine entspannte Position mit einigen Optionen. Wenn der Grundbesitz für Dich keine emotionale Sache ist kannst Du überlegen ob das Halten des Grundes mehr Zins bringt als ein Kredit mit geringerem Eigenkapital kostet. Beim Bauen musst nicht an die Finanzierungsgrenzen gehen und kannst die Liquidität im Auge behalten.
 
Nordlys

Nordlys

Nie vergessen. Land ist nicht vermehrbar, und daher vergleichbar mit Gold. Es kann bei steigender Bevölkerung nur wertvoller werden. Nicht vergessen, Währungen sind Kunstprodukte und können wertlos werden, Land ist immer wertvoll. Die Reichsmark ist nur noch bedrucktes Papier, der Acker ist immer noch real. Darum sagt man hier, Schönheit vergeht, der Hektar besteht.
Ist auch bei der Auswahl des Ehepartners zu beachten.
 
H

Hausbautraum20

Da bin ich (!) aber froh und zufrieden , komplett ohne meine Eltern ausgekommen zu sein.
Da hätte kaum einer was dagegen.
Aber dann schaust du jetzt mal bei Immoscout da gibt's aktuell z.B. ein Grundstück in Erding mit 333qm für 878k (mit Nebenkosten).
Da hast du dann selbst als Gutverdiener nur die Wahl zwischen weit aus der Heimat wegziehen oder das Grundstück der Eltern nehmen.
 
S

SchaeffnS

Hallo in die Runde,
nur mal als Beispiel.

Das letzte Baugrundstück in unserem Ort, ist in unserer Hand und wird als Garten und zusätzliche Parkfläche genutzt, ~ 600qm.
Vor knapp 10 Jahren flatterte uns ein Angebot über 30.000€ ins Haus, tiefster Osten eben. In diesem Jahr waren es schon 50.000€ ;)

Auch bei uns gilt, Grund und Boden wird behalten, es sei denn du hast Not.
Und bei den heutigen Zinssätzen, käme ich nicht auf die Idee da zu überlegen. Gerade wenn man 2 Kinder hat, Bauland vermehrt sich nicht so schnell wie der Bedarf explodiert.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben