So einer baut bei uns im Neubaugebiet auch. Diese Fuge sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus... Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, haben die aber gemauert. Der Dachstuhl wurde dann auch gestellt, aber die Giebelwände waren da noch komplett nicht vorhanden. Hab mich da schon gefragt, was das für einen höheren Zweck wohl haben könnte?
"So einer" meint einen, von dem Du weißt, daß der auch mit Eco System baut ?
Die Fuge ist
als Dehnungsfuge normal so - nur daß man da normalerweise (also beim Mauern und Verblendmauern auf der Baustelle) eigentlich garkeine solche Fuge, sondern den Eckenverbund mit dem abwechselnden Einbinden der anstoßenden Wände macht.
Waren die giebelseitigen Wände zunächst gänzlich fehlend, oder meintest Du nur die Giebeldreiecke ?
Ohne die giebelseitigen Wände fehlen ja auch die Auflager für die Pfetten, was ja dann quasi ein Binderdach erfordern würde ...
Einen "Zweck" für ein erst späteres Aufmauern der Giebelwände könnte ich mir nicht vorstellen.