Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Das WZ ist ja jetzt abgeschottet. Der Treppengeher wird nach rechts zum Essbereich, allgemein ein zentraler Sammelplatz für Leben in der Familie, gelenkt. Der Weg führt dann in Richtung Küche. Bei mir führt mein Weg von oben immer erst mal in die Küche. Bei Euch nicht?
Abends ist der letzte Gang zur Spüle.
Ich habe immer das Ideal vor Augen, wie sich alles um den Esstisch oder In der Küche sammelt. Ob Familienmitglieder oder Freunde oder Freunde von Kindern. Das WZ ist völlig indiskutabel.
Ich finde es außerdem nicht prickelnd, wenn der ganze Keller- oder eher Garten- und Outdoordreck erst mal durch Wohnräume geschleppt wird. Hausflur ist zentraler und durch den Eingang gut erreichbar.
 
J

jfwes

Okay, so zur Küche kann ich mir das eher vorstellen als zum Wohnzimmer... Das stimmt schon. Allerdings hat man dann immer noch den Nachteil, dass man nach der Haustür auf so sein Loch zuläuft. In dem Haus, dass Vorbild für unsere Pläne war, läuft man fast auf die Treppe nach oben zu... Die ist dann indirekt beleuchtet... sieht schon nett aus.
Würdest du dann eine Tür vor die Kellertreppe machen?
 
J

j.bautsch

ich würde eine Tür zum Keller machen. die Treppe ist bei meinen Schwiegereltern auch im Essbereich (Küche daneben aber offen). ich habe eine zeit lang auch in dem Haus gewohnt als teenager und sowohl meine Schwiegereltern als auch mein Mann, seine Geschwister und ich fanden das nie wirklich nachteilig. einzig die geräuschübertragung ins og, aber bei denen ist die Treppe auch offen im Raum und der halbe Raum ist bis zum og offen (Galerie)
 
J

jfwes

Hab noch mal über ypgs Vorschlag nachgedacht. Bin aber immer noch unschlüssig...
Letzter Gang abends in die Küche ist ja auch so möglich... Auch wenn die Treppe nach oben planunten ist, geht ja eine Tür aus der Küche zu dieser Treppe... Gartengeräte aus dem Keller müssten - wenn die Kellertreppe planunten ist - durch die Haustür einmal um das Gebäude getragen werden. Sonst nur einmal durch die Küche zur Gartentür...
Vielleicht sind bei dem Bauplan jetzt auch beide Varianten denkbar und es ist eine Geschmacksfrage...
 
Y

ypg

Gartengeräte aus dem Keller müssten - wenn die Kellertreppe planunten ist - durch die Haustür einmal um das Gebäude getragen werden. Sonst nur einmal durch die Küche zur Gartentür...
Vielleicht sind bei dem Bauplan jetzt auch beide Varianten denkbar und es ist eine Geschmacksfrage...
das ist eben der individuelle Unterschied: wir haben auch vorn Gartenbereich bzw Hof und gehen lieber mit Spaten und Gummistiefel um das Haus als durch das Haus.

Deshalb haben wir aber auch auf Keller verzichtet.

Wir habe das ja extrem so, wie @j.bautsch Schwiegereltern es haben: so hatten es auch meine Eltern, und wir (meine Eltern und ich) haben das nie als Problem gesehen - die offene Treppe vom Essbereich nach oben mit Galerie.
 
J

jfwes

Haben uns auch noch nicht entschieden.
Finde beides jetzt gut. Vielen Dank schon mal an alle, die sich Gedanken gemacht haben...
Es wurde angemerkt, dass der Durchgang zwischen Essbereich und Wohnzimmer zu eng sein könnte. Im ersten Entwurf war der Kamin im Wohnzimmer planunten links in der Ecke... Der ist jetzt in den Durchgang gewandert, weil dann da der Wäscheschacht hinkam. .. Eure Idee war ja jetzt, den Wäscheschacht in den Flur zu schieben. Dann könnte der Kamin also auch wieder zurück in die Ecke... Andererseits finde ich ihn in der Nähe des sitzfensters auch gut. Wo würdet ihr den hinmachen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
8Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
9Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
13Neubau - Wann Küche bestellen? 10
14Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
15Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
16Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
17Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
18Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
19Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14

Oben