Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht

5,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

K

Kati2022

Außerdem irritiert mich die Nennung des Walmdachs, wenn Ihr eine Scheune bauen wollt. Und was ist mit der 1-Geschossigkeit? Die findet ja in Deinen Plänen gar keinen Platz?!
Und ward ihr es nicht mit einer interessanten/teuren Treppe? Warum wird die so verbaut?
Walmdach? Ist zwar erlaubt, wollen wir aber nicht. Hab ich das irgendwann so geschrieben?
Definitiv kein Walmdach, definitiv keine Stadtvilla!

1-Geschossigkeit wäre auch erlaubt, da der Bauplatz aber so klein ist, gibt es keinen Platz dafür. Klar, eine eingeschossige Scheune mit hohem Giebel wäre toll - leider nicht auf dem Grundstück. 2 Geschosse müssen her - ich meine eher 1,5.

Interessante, teure Treppe? hm... meinst du die im Wohnbereich? Im Allgemeinen finde ich das Aussehen der Treppe wichtig, vor allem, wenn diese im Wohnzimmer platziert ist. Offene Faltwerktreppen finde ich z.B ganz besonders toll. Wenn man aber keinen Platz für andere Räume wegen der Treppe haben sollte, ist diese dann zweitrangig.
 
K

Kati2022

Das gibt es überhaupt nicht.
Es gibt nur 1 oder 2 . Sonst würde ich nicht fragen.
Ja...das weiß ich.
Würde also sagen 1. Wenn der Kniestock es aber hergeben würde und der Hauskörper schöne Proportionen hätte, dann gerne auch 2.

Es soll kein Bungalow mit einem Satteldach sein ;) .
 
Y

ypg

Würde also sagen 1
„Würde sagen“… Das ist ja jetzt nun mal keine Planungsgrundlage.
Wenn es so wäre, könntest Du Dein OG gleich wieder löschen.
Ich glaube auch nicht, dass wir uns jetzt Deine viele Paragraphen im Bebauungsplan googeln müssen, da bist Du am Zug, Fakten darzulegen.
 
K

Kati2022

„Würde sagen“… Das ist ja jetzt nun mal keine Planungsgrundlage.
Wenn es so wäre, könntest Du Dein OG gleich wieder löschen.
Ich glaube auch nicht, dass wir uns jetzt Deine viele Paragraphen im Bebauungsplan googeln müssen, da bist Du am Zug, Fakten darzulegen.
?????
Laut Bebauungsplan sind 2 Geschosse möglich, ja - wolltest du das wissen?
Mir sind aber 2 Vollgeschosse nicht unbedingt wichtig. 1,5 Geschosse mit einem Kniestock von min 1,5 m würden ausreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie 61
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
7Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Welche Treppe habt ihr genommen 77
11Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
12Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
13Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
14Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
15Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
16Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
17Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
18Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
19Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
20Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30

Oben