Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pamiko

Der Essbereich ist auch einer meiner Punkte. Abstand Sofa-Fernseher ist kein Problem. So ist es aktuell bei uns auch und das ist gut
 
kbt09

kbt09

Trotzdem ist es ein Schlängelweg am Tisch vorbei, ein ungemütlicher Sofaplatz mitten im Raum und die Küche ist völlig unergonomisch, noch dazu mit Luftraum nach oben.
grundriss-fuer-haus-am-hang-eg-und-wohn-ug-mit-max-150m-320721-1.png

Wie wäre es denn Sofa/TV-Bereich in den Küchenbereich ... und Kochen / Essen an die Terrasse?

Leider fehlt ja wohl noch ein Lageplan und Katjas Planung aus Beitrag 31 fand ich gelungener.

Es ist auch Fakt, dass, wenn eine Etage zum Teil in den Hang gebaut wird, eine quadratische Hausform nicht unbedingt das A und O ist. Die leicht rechteckigere Form aus Katjas (@kaho674) Planung ist da besser geeignet.
 
P

Pamiko

Danke für dein Input.
Wohnen mit Küche tauschen habe ich auch schon überlegt aber im Endeffekt lande ich dabei immer in einer Sackgasse und es gefällt mir schlechter als vorher.

Was mir neben den bereits erwähnten Punkten gut an dem Entwurf gefällt ist, dass es auch nicht so "von der Stange ist". Fast alle Häuser am Hang mit Wohn-UG und Schlaf-EG, die ich gesehen habe, entsprachen mehr oder weniger dem Ursprungsentwurf.
Wer hat nicht gerne das Gefühl dass er etwas besonderes hat
 
kbt09

kbt09

@Pamiko ... und, hast du dir Beitrag 31 von kaho374 noch mal angesehen? Was passt denn daran nicht? Geschoßansichten hole ich noch mal hierher und setze jeweils deine letzte Variante als Vergleich dazu:
Ausrichtung:
grundriss-fuer-haus-am-hang-eg-und-wohn-ug-mit-max-150m-320758-1.png


UG-Grundrisse





EG-Grundrisse:


 
P

Pamiko

Katja hat viel Wert auf du Funktionalität gelegt was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Mir ist allerdings eine "Mischung" wichtiger.
Das einzige was dort nicht funktioniert ist der Flur oben. Da steht zwar Tageslichtspot. Es wird aber ein Zelt- oder Satteldach werden. Von daher nicht möglich. Ergo Flur zu dunkel.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
3Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
4Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
5Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
6Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
7Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
8Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
9Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
10Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
11Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69
12Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? 12
13Kramfors Sofa Leder Braun - defekt... 12
14Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? 36
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben