Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pamiko

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Das G-WC bekommt einen Lichtschacht. Das Büro wird ein normales Fenster bekommen da die linke Seite durch L-Steine komplett frei ist.

Katja, dein Vorschlag gefällt mit sehr gut. Insbesondere auf die eingerückte Garderobe sind wir bisher noch nicht gekommen.
Für einen Erker wird es nicht reichen. Wir werden aber mal beim GU anfragen wie es mit einer zusätzlichen Steinreihe in die Breite aussieht.
Damit könnte man das vielleicht noch etwas entzerren.
 
P

Pamiko

@haydee:
Danke auch für dein Feedback. Deine Kritik entspricht auch meinem ersten Eindruck.
Ich habe leider keine Idee, wie man den Schlafräume und Haustür/Treppe trennen kann ohne daß es direkt großen Einfluss auf Wohnfläche und Preis hat...
 
H

haydee

Muss das Haus quadratisch sein?
Muss es eine gerade Treppe sein?

Kaho ist da besser

Spiegeln auch die Treppe

Galerie fällt weg.
Kinderzimmer rutschen nach
So entsteht links eine Garderobe
Rechts neben dem Treppenantritt eine Türe
 
face26

face26

Hi,

Luftraum kicken und stattdessen dort ne Ankleide. Den gewonnenen Platz dafür nutzen das Bad nach oben zu rücken. Der Raum der Plan linksunten entsteht als Garderobe nutzen und dem Kind die 1,5 qm zurück geben.
Fehlt der Lageplan aber eventuell könnte man den Hauseingang nach links versetzen in die „neue Garderobe und die Treppe und den Flur zu den Schlafräumen zu machen. Vielleicht auch nur durch ein Glaselement/-Tür.

Sonst find ich das jetzt nicht so schlecht.
 
Y

ypg

Hi,

Luftraum kicken und stattdessen dort ne Ankleide. Den gewonnenen Platz dafür nutzen das Bad nach oben zu rücken. Der Raum der Plan linksunten entsteht als Garderobe nutzen und dem Kind die 1,5 qm zurück geben.
Fehlt der Lageplan aber eventuell könnte man den Hauseingang nach links versetzen in die „neue Garderobe und die Treppe und den Flur zu den Schlafräumen zu machen. Vielleicht auch nur durch ein Glaselement/-Tür.

Sonst find ich das jetzt nicht so schlecht.
Ge-Nau-so denke ich es auch.
Windfang vor Luftraum. Der Windfang ist in diesem Haus der Anfang vom Komfort... Verzicht auf diesen bringt Ärger für Jedermann in diesem Haus, täglich.
 
P

Pamiko

Könntet Ihr genauer erläutern wie ihr das mit dem Windfang genau meint? Bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstehe.

Wenn ich den Luftraum weg mache und dann noch ne Tür neben die Treppe ist dahinter ja ne absolute Dunkelkammer. Des Weiteren hätte man dann dort eine Tür aber direkt nebenan ist die Treppe nach hinten hin offen.
Vielleicht habe ich es aber auch komplett falsch verstanden
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
4Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
5Gerade Treppe - warum? 14
6Abschluss Treppe - Parkett 28
7"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
8Raum unter Treppe nicht baubar 17
9Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
10Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
11Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
12Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
13Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
14LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
15Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
16Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
17Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
18Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
19Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42

Oben