Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
>> Zum 1. Beitrag <<

Climbee

Climbee

Wir sind 1,78 und 1,68 und haben 116cm. Wir kommen gut aneinander vorbei und finden es so perfekt. Schubladen auf beiden Seiten gehen locker auf. Der Fall, daß man offene Schublade hat und aneinander vorbei muß, ist eher selten. Das könnte eng werden. Aber wenn ich z.B. Sachen von einer Seite auf die andere tu, brauch ich mich nur drehen und kann das auf der anderen Seite abstellen, ohne meine Position sonst groß zu ändern.

Küchenbauer hat uns 110 - 120cm genannt.

Aber ist, wie alles, wohl sehr individuell. Deswegen: ausprobieren!
 
J

j.bautsch

wir sind 178 und 195 und haben auch ca 115. finden den Abstand gut. hätte eigentlich 120 gehabt, aber wegen Leitungen Aufputz wurde die spülenzeile "übertief", also in 65cm ausgeführt. aber die 5cm statt als Abstand auf der Arbeitsplatte zu haben ist schon toll. Übertiefe braucht ihr ja nicht wirklich wenn ihr noch eine arbeitsinsel habt. ich würde auch auf 120cm reduzieren.
allerdings ist der exakte Abstand gar nicht so wichtig im jetzigen Planungsstand. denn wenn es eine reine arbeitsinsel wird (hier also keine Anschlüsse in den Boden müssen) kann man die genaue Position der Insel noch am aufbautag entscheiden
 
M

modder

Hi zusammen,

wir haben gestern mal eine halb-inselküche aus unserer gemacht, 1,30m sind perfekt, 1,20m würden auch gehen, 1,30m sind aber bequemer. Da müssen wir einen kleinen Schritt machen, bei 1,20m ists weniger bequem.
Abstand zum Kühlschrank eher 1,50m, sonst passt meine Freundin nicht mehr vorbei, wenn ich dran bin.

@Baufie
Hausentwurf
- Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself
Die aktuellen, deutlich verbesserten gibts hier:
EG: #85 Anhang anzeigen 20421
DG:# 83 Anhang anzeigen 20405
 
B

Baufie

Do-it-Yourself. Das ist dann aber bei weitem nicht im Endstadium!

Wie soll das OG-Bad entwässert werden? Durch das Esszimmer?
Wo sind die ganzen Installationsschächte?

Da fehlt wirklich noch einiges bis man von einem Endstadium sprechen kann.

Ich halte nichts von Do-it-Yourself-Entwürfen.
 
A

Aotearoa

Ganz wichtig noch, was noch nicht zur Sprache kam:


Passt der Gefrierschrank in der Speisekammer durch die Speisekammertüre? Es sieht so aus, als ob das nicht funktioniert.

In unserer damaligen Mietwohnung passte da kein kühl-/Gefrierschrank durch die Türe.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? 49
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Grundriss die IV! :-) 18
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
9Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
11Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
12Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
13Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
15Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
16Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
18Ideen für einen Grundriss? 11
19Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
20Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12

Oben