Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche

4,90 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

M

musik_de

Das sieht doch schon etwas besser aus, bis auf die Außenansichten, das ist viel zu wirr.
Das Bad im OG anders möblieren. Tür zum Schlafzimmer ggü. der Badtür und Bett drehen.

Trennwand der Kinderzimmer in Leichtbauweise und mit Versatz, um dort Schränke zu „verstecken“.
danke für die hinweise, ich werde sie gerne umsetzen.

Fenster im Osten übereinander. Im Wohnbereich könnte ein großzügiges Eckfenster den Essbereich aufpeppen (bodentief) und im WZ dann 2 Meter bodentief.

Bei 3 Kindern und vielen Schlafgästen würde ich das WZ als kleinen TV-Raum abgrenzen und mit der Küche tauschen. Dann einen schönen großzügigen Küchen-Essbereich Richtung Garten und Terrasse.
dieser Vorschlag macht einen guten Eindruck aber wir brauchen eine geschlossene Küche, die mit Glastaschentüren immer noch das Gefühl einer offenen Küche vermittelt. Ich bin mir nicht sicher, ob dies erreichbar ist, wenn wir die WZ und die Küche tauschen, aber ich werde versuchen, das zu tun.

Was denkst du über die Fenstergrößen von 1,2 m in OG? Ist das gut genug ?
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

Was mir sofort auffällt, ist der lange „Eingangsschlauch“, der auch nicht sonderlich viel Licht abbekommt. Ihr seid fünf Personen - wir auch, darum weiß ich, dass Euch die Eingangssituation zu klein wird. So wie Du es beim letzten Mal geplant hast, finde ich es besser. Dann noch schön mit Fenster oder Tür mit seitlichem Lichtausschnitt und es wird und wirkt viel großzügiger und heller. Lieber würde ich den 2-3x im Jahr Übernachtungsgästen Platz wegnehmen als mir täglich im Flur.
 
H

Hausbautraum20

Ist das Zimmer Gast für ein drittes Kind oder wirklich für Gäste, weil hier von 5 Personen gesprochen wird?
Wenn es wirklich ein Gastzimmer ist, würde ich auch den Eingangsbereich vergrößern.
Bei uns ließ sich das aber auch nicht alles beliebig verschieben, da diese Wand eine tragende Wand ist.

Insgesamt gefällt mir sonst euer Plan.
 
Y

ypg

Gast in den Keller, Ankleidewand weg. Das wird fürs Bett zu eng auf Dauer.
Unbedingt an eine ausreichende Garderobe für 5 Personen denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

musik_de

Was mir sofort auffällt, ist der lange „Eingangsschlauch“, der auch nicht sonderlich viel Licht abbekommt. Ihr seid fünf Personen - wir auch, darum weiß ich, dass Euch die Eingangssituation zu klein wird. So wie Du es beim letzten Mal geplant hast, finde ich es besser. Dann noch schön mit Fenster oder Tür mit seitlichem Lichtausschnitt und es wird und wirkt viel großzügiger und heller. Lieber würde ich den 2-3x im Jahr Übernachtungsgästen Platz wegnehmen als mir täglich im Flur.
Ist das Zimmer Gast für ein drittes Kind oder wirklich für Gäste, weil hier von 5 Personen gesprochen wird?
Wenn es wirklich ein Gastzimmer ist, würde ich auch den Eingangsbereich vergrößern.
Bei uns ließ sich das aber auch nicht alles beliebig verschieben, da diese Wand eine tragende Wand ist.

Insgesamt gefällt mir sonst euer Plan.
Danke. Der aktualisierte Plan sollte den Eingangsbereich größer machen.

Gast in den Keller, Ankleidewand weg. Das wird fürs Bett zu eng auf Dauer.
Unbedingt an eine ausreichende Garderobe für 5 Personen denken.
Danke. Ja, eine kleinere Garderobe war auch unser Anliegen, indem wir den Eingangsbereich vergrößerten und den Flur leicht verengten. Wir hoffen, genug Platz für eine geräumige Garderobe zu gewinnen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
2REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
13Maße für Küche festlegen 15
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
16Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
17Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
18Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
19Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11

Oben