Grundriss Sanierung

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss Sanierung
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Vermiss doch bitte die Räumlichkeiten ein wenig, vor allem auch die alten Fensterpositionen (Wandabschnitte und Fensterbreiten), da die ja wohl zur Erschließung des Anbaus dienen sollen.

Die Räume im Anbau sehen einfach zu schlauchig aus, um so richtig sinnvoll zu sein.

Mir leuchtet das Wechselspiel der Räume nicht ein. Was passiert dann mit den Schränken?

Büro war auch wg. Homeoffice, nicht wahr?

Wo war noch Norden (Macht immer Sinn, das auf Plänen zu vermerken)?
 
K

Kerba

Norden ist oben bei dem, was ich eingestellt habe. Hier noch ein Originalgrundriss, wie es heute ist, mit Maßen. Da ist Norden links.

grundriss-sanierung-122019-1.png


Ja, Büro muss sein wegen Home Office. Die Schränke würden wir nicht so stellen wollen wie eingezeichnet, sondern an die linke Wand und ums Eck an die Außenwand bis zum Fenster. Rechts bleibt dann frei für Schreibtisch, etc.
 
Nofret

Nofret

mhh, wenn Du alle Plane in der gleichen Ausrichtung einstellen würdest (Norden möglichst immer Planoben) wäre es deutlich einfacher sich da Hinein zu denken - Ihr habt nur euer Haus - wir denken uns in viele verschiedene Pläne jeden Tag ein.

Wenn in der Küche den 'Ko' Kochen und nicht kotzen heissen soll, dann ist das als Kochinsel viel zu klein. Und ein Esstisch direkt an so einer kleinen Kochinsel angedockt ist auch nicht angenehm. Der Abstand zwischen Insel und Zeile sollte schon minimum 90cm, besser 100cm betragen.

Und warum nur so ein mickriges Fenster im Wohnzimmer? Das Bett im Schlauchzimmer sollte an an die Außenwand gestellt werden - Fenster könnte man dann rechts und links vom Bett anbringen (oberhalb der Nachtkästchen) das gäbe gutes Leselicht.

Das schlauch-Büro ist auch eine jammervolle Geschichte ... stell doch bitte mal euer Grundstück mit den Baulinien und einen Lageplan ein - dieser Anbau sollte optimierbar sein.

Was ist eigentlich mit der anderen Etage zu der die Treppe führt? Kann man da nicht das Homeoffice unterbringen? dann könnte man aus den beiden Schläuchen einen ordentlichen Raum machen und das Wohnzimmer bekäme einen grosszügigeren Durchgang, Das ist zur Zeit ja auch mickrig.

Man könnte natürlich auch das Gästezimmer in die andere Etage verlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kerba

Hallo Nofret,

ja den Gedanken mit der Insel hatte ich auch schon, aber es ist ja genug Platz den Tisch dann nicht direkt dran zu stellen.

Stellt man das Bett an eine Außenwand? Da waren wir uns nicht so sicher, vor allem wegen dem/der Fenster. Im Wohnzimmer hätte ich auch gerne noch ein zweites oder ein größeres Fenster, das überlegen wir mal.

Bez. Treppe: unten ist ein Teilkeller, knapp 2m hoch und nicht groß. Der ist kaum für etwas anderes nutzbar. Theoretisch könnte man auf die Garage verzichten und daraus ein hässliches, niedriges Büro machen, aber ob das viel hilft. Der Grundriss vom Keller ist hier im ersten Beitrag auf S. 3.

Wir hatten überlegt die Wand zum Büro 45 Grad abzuschrägen, damit der Durchgang ins Wohnzimmer größer wird. Macht das Sinn?

LG
Kerba
 
K

Kerba

ach ja, so sieht der Lageplan im Moment aus. Baulinien gibt es in diesem Gebiet keine relevanten, aber größer werden können wir wegen der Grundflächenzahl nicht mehr. Und im Süden anbauen wollen wir nicht, weil sonst keine Südterrasse mehr bleibt.

grundriss-sanierung-122038-1.png
 
Nofret

Nofret

auch wenn der Tisch nicht direkt an der Insel steht, ist diese für ein Kochfeld zu klein. Du solltest rund um das Kochfeld schon mindestens 40cm rundum als Sicherheitsabstand haben und auf einer Seite auch genügend Platz um dort Vorbereiten zu können und 6 Teller anrichten zu können,

Ja natürlich kann man Betten auch an Außenwände stellen - wenn ihr da einen Anbau baut, wird der ja auch ordentlich isoliert sein. Die Fenster dann seitlich vom Bett, nicht hinter dem Bett, das finde ich auch zum putzen unpraktisch. (schmale hohe Fenster - die kann man auch prima vergittern, so dass man sie Nachts zum lüften offen lassen kann und keine Katzen, Mäuse, Motten und Diebe reinschleichen ;)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
5Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
67,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
7Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
9Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
10Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
11Außenwand Town & Country Häuser 11
12Nachträglich Fenster einbauen? 25
13Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
15Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
19Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12

Oben