Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

Kann jeder davon halten, was er will. Ich finde es erstens unpraktisch, zweitens vor allem unansehnlich.
wie meinst du das?
Wenn der Zugang durch die Garage häufig genutzt wird, macht eine Garderobe im Hauswirtschaftsraum durchaus Sinn. Für Gäste die Nische beim Büro.
Eine offene Garderobe im Flur ist unansehnlich, im Hauswirtschaftsraum oder einem geschlossenem Raum finde ich die gut geplant.
 
seth0487

seth0487

Wir haben ebenfalls ein T-Bad und finden es super! Würden wir wieder so machen.

Garderobe würde ich auch ausserhalb des Hauswirtschaftsraum irgendwo in den Eingangsbereich legen. Die Nische zum Büro macht aus meinen Augen nicht viel Sinn. Warum nicht die Tür plan an der Wand vor der Treppe?

Ansonsten gefällt mir der Entwurf schon sehr gut!
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Die Ecke vor dem Büro versteh ich nicht. Ebenso die große Freifläche mit der Nische im OG. Wenn das Hauptbad dadurch einen Zugang für die Kinder bekommen sollte, o.k. aber so ist das doch Platzverschwendung, oder?
Um die Räume etwas im EG etwas "rechteckiger" zu bekommen vll. sowas mal anschauen:

stadtvilla-190-m-auf-bodenplatte-443295-1.jpg


Aber ob dann Küche und Essen noch passen müsst ihr mal abmessen, bzw. mit echten Möbeln planen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

matte

wie meinst du das?
Wenn der Zugang durch die Garage häufig genutzt wird, macht eine Garderobe im Hauswirtschaftsraum durchaus Sinn. Für Gäste die Nische beim Büro.
Eine offene Garderobe im Flur ist unansehnlich, im Hauswirtschaftsraum oder einem geschlossenem Raum finde ich die gut geplant.
Den Platz für ne Garderobe in nem 11m² Hauswirtschaftsraum will ich sehen. Da soll ja schließlich auch noch Lagerplatz und Waschmaschine rein. Und die Haustechnik braucht auch ihren Platz.
Ich wollte nicht für jede Jacke in den Hauswirtschaftsraum müssen. Gibt natürlich auch solche, die feinst säuberlich ausgestattet sind mit Küchenmöbel usw, in den meisten Hauswirtschaftsraum (auch inkl. unserem) läufts doch aber meist so ab, dass da Regale drinnen sind um Lagerplatz für sämtiches Gerümpel zu haben. Also meist kein so schöner Anblick, ergo für mich nicht ansehnlich genug, dass ich da tagtäglich rein will und meine Jacke zu holen.
Für mich passt hier einfach die Relation nicht.
Wir reden hier von 190m², hier sollte man keine solchen Kompromisse eingehen müssen. Der Allraum mit dem großen Flur umfasst fast 75m² aber es bleibt kaum Platz für ne anständige Garderobe.
Kann jeder halten wie er will, für mich wärs nix.
Es wird hier enorm viel Platz verschenkt, allein der ganze planuntere Bereich vom Wohnzimmer und zwischen WZ und Küche beim Raumstempel ist völlig ungenutzt. Da kann man nun auch von Großzügigkeit reden, fehlt dafür halt massiv an anderer Stelle.
 
A

Alessandro

Die Nische beim Büro macht schon Sinn. Eine Kommode für Schlüssel, Haustelefon, Hausschuhe und Garderobe für Gäste etc. etc. braucht jeder und ich finde es gut dass das nicht mitten im Flur steht und ihn somit verschmälert.

Ebenso im OG. Das sind so Plätze die schön gestaltet werden können mit Bücherregal, Kommode, beleuchtetes Bild mit kleinem Dekotisch und Stühlen, einer fetten Pflanze usw.
Solche Nischen machen ein Haus spannend und bieten sehr viel Möglichkeiten. Sieht immer viel besser aus als würde ein Schrank direkt vor einer geraden Wand stehen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
2Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
3Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
4Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
5Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
6Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
7Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
8Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
10Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20
11Geschlossene oder offene Küche ? 11
12Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
13Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
14Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
15Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
16Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
17Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
18Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
19Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben