Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Mein Tipp ist auch hier - Freunde und Verwandte mit Kindern befragen und besuchen. Kein Mensch ohne Kinder kann sich auch nur im geringsten Vorstellen, wie viel Kram Kinder haben und Eltern für ihre Kinder benötigen. Ein Haus ohne Kinder muss/ kann ganz andere Anforderungen erfüllen, als ein Haus für eine Familie.
Das heißt in erster Linie Stauraum!!! und strategisch entlang der üblichen Aufenthaltslinien platzierte Bereiche, in denen Sachen abgelegt werden können oder greifbar sind. Und Bewegungsraum. Unser jetziger Flur ist z.B. hinter der Haustür nur 1,20 breit und wir könnten alle drei Monate renovieren, da die Wände verschrammt und dreckig sind. Vorm Bad haben wir noch so eine Engstelle, da rasseln wir zu dritt morgens regelmäßig aneinander.
Und ja, ich finde, Kinder sind vollwertige Mitbewohner, auf deren Bedürfnisse man eingehen sollte statt zu denken, die sind in 18 Jahren eh wieder weg.
 
11ant

11ant

Aber, man kann auch ungeeignete (miserable) Grundrisse „abkupfern“.
Ja, die frappierende Parallelität der beiden Entwürfe sehr nahe am Motto ;-) "zwei Dumme - ein Gedanke" (ibs. beim Speisekammereingang wirklich 1:1 derselbe Mist) legt nach Wahrscheinlichkeitserfahrung zumindest dieselbe Inspirationsquelle nahe. Allerdings erkenne ich (zumindest "noch") keinen populären Katalogentwurf darin - weder ein Musterhaus noch einen Pinterest / Instagram "Bestseller" ...
 
R

rothka92

so, ich habe mir nochmal Gedanken um das OG gemacht, da uns eure berechtigte Kritik doch die Augen geöffnet hat, insbesondere was den engen Flur, die verwinkelten Kinderzimmer sowie das chaotische Ankleidezimmer angingen. Genau aus diesem Grund habe ich mich ja auch hier angemeldet.

Was haltet ihr von meinem jetzigen Entwurf? Diese ist natürlich nicht 100%ig maßstabsgetreu, da er nur von mir in einem Laien-Programm erstellt wurde.
grundriss-stadtvilla-efh-neubau-meinungen-495827-1.JPG
 
D

Drasleona

Sei mir nicht böse, aber ich finde es immer noch furchtbar... Du hast total viel Flurfläche, verwinkelt, dementsprechend dunkel. Die Kinderzimmer sind immer noch unförmig, wenn auch anders als vorher.
Ich würde die Treppe verändern. Wie wäre es denn, diese nach links an die Außenwand zu schieben? Dann könntest du schonmal ein großes Fenster machen und hättest Licht in Flur. Außerdem könntest du direkt neben dem Treppenaufgang einen Ausgang auf die Terrasse machen. Du müsstest also nicht das halbe Obergeschoss für diese "Zuwegung" zerstören.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
2Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
8Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
13Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38

Oben