Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
>> Zum 1. Beitrag <<

DaSch17

DaSch17

Also normal reicht eine 7qm Ankleide für eine Menge Klamotten.

Wenn Ihr das Büro nur gelegentlich braucht, würde ich drauf verzichten und das OG damit lockerer machen. Außerdem wäre dann vielleicht noch Platz für ein Kinderbad.

Man könnte ja dann in einem etwas größeren Elternschlafzimmer einen kleinen Arbeitsplatz einrichten.
Ich finde Ihr solltet einfach mal zur Architektin und bitte ohne eure Pläne.
 
R

rothka92

Das lustige ist immer noch die Tür von der Ankleide ins Bad. Du sparst jetzt 2m Weg. Gehst aus der Ankleide raus in den Flur 1-2m und bist im Bad. Verstehe die Tür Ankleide -> Bad überhaupt nicht.
Ich gebe dir Recht und sehe das ähnlich... aber ich baue nicht alleine und wie sagt man so schön - eine Beziehung ist ein Finden von Kompromissen....:p
 
H

haydee

Nachdem das Grundstück ignoriert wird, nimm doch einen Standard Grundriss und schaue ob dein Raumprogramm passt.
Nimm richtig Möbel, gewünscht bzw vorhandene und zeichne sie im Maßstab ein.
Beachte Bewegungsfläche. Tisch mit besetzten Stühlen

Setze dich mit deiner Wohnung auseinander was passt, was ist zu eng. Was gefällt bei Freunden, Familie etc
 
M

minimini

Auch dir vielen Dank! Wir haben beide berufliche Kleidung unterzubringen, daher haben wir großzügig geplant. Findest du, dass man das Bad lieber vergrößern sollte?
Das Bad finde ich von der Größe her ok. Wir sind hier aber alle keine Fans von Beauty-Marathons.
Ich hätte jetzt eher geschaut, dass ich von einer Ankleide so abknapse, dass ich ein vernünftiges Büro/Gästezimmer hat. Wenn man das, so wie Du sagst, aber auch nicht so richtig braucht kann man das ggf. auch komplett streichen und eine andere Lösung suchen?
 
11ant

11ant

Ich habe die sperrige Treppe entfernt
Im Gegentum: Du hast die ulkig positionierte Treppe gegen eine sperrige Treppe ausgetauscht. Mögen die Philosophen debattieren, ob das nun Regen gegen Traufe oder Teufel gegen Beelzebub war - ein gelungener Coup war es jedenfalls nicht.
ich kenne mich mit den genauen Maßen nicht aus - das überlasse ich unserer Architektin.
Dazu müßtet Ihr aber erst einmal zu einer Architektin wechseln, bisher habt Ihr offenbar eine Bauzeichnerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Acof1978

Ich gebe dir Recht und sehe das ähnlich... aber ich baue nicht alleine und wie sagt man so schön - eine Beziehung ist ein Finden von Kompromissen....:p
Ich baue auch mit meiner Ehefrau zusammen. Die würde NIE auf die Idee kommen eine Tür einzubauen und somit sich den Platz zu verbauen wegen 2m kürzeren Weg....
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
5Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
6Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
7Gerade Treppe - warum? 14
8Abschluss Treppe - Parkett 28
9"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
10Raum unter Treppe nicht baubar 17
11Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
12Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
13Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
14Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
15Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
16LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
17Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
18Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
19Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26

Oben