Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sammy1

wo a) im Lageplan und b) im Entwurf die Südseite ist?
Die Seite zur Straße liegt Richtung Nordosten und zur Gartenseite nach Südwesten.
 
A

Acrux

Elternsuite im EG halte ich nicht für grundsaetzlich verkehrt. In anderen Laendern baut man gerne so (dann aber meist mit mehr Kinderzimmern im OG). Ich habe ein Haus in Chile, in dem genau das vorgesehen war, auch mit grosser Glasfront Richtung Garten und Terrasse. Dass wir es nach oben verlegt haben liegt an unseren persoenlichen Vorlieben, aber funktioniert hätte die Suite unten sicherlich auch. Die Frage ist eher, ob man den uebrigen Platz oben dann auch sinnvoll nutzen kann. Wenn in den Anforderungen z.B. steht "Büro/Arbeitszimmer nicht notwendig" wird das natuerlich schwerer. Bei uns ist ein Teil der Fläche im OG einer Galerie geopfert; wir haben insgesamt 6m Luftraum ueber dem Eingang/Flur im EG. würde ich auch wieder nehmen.
 
kbt09

kbt09

Hier reicht es doch aber nicht, ein wenig hier und da hinzuschieben. Hier müssen doch erstmal die baurechtlichen Voraussetzungen geklärt werden. Siehe Vermutung mit 3-Geschossigkeit und Pseudohang sprich Geländeanhebung oder -absenkung, dadurch notwendige Abklärung bezüglich der Nachbargrundstücke usw. Dann Garagenpositionen .. es war die Rede von 3 Stellplätzen oder gar Garagen.
 
A

Acrux

Den Bildern des Althauses (Seite 8) entnehme ich, dass der Garten ca. 80 bis 100cm höher liegt als die Strasse, und der jetzige Kellerboden nur maximal 50cm unter dem Straßenniveau. Das jetzige Haus hat damit zwei Vollgeschosse (und ausgebautes Dachgeschoss) plus Keller (effektiv Souterrain nach vorne). Damit ergäbe der zur Diskussion gestellte Plan durchaus Sinn, da wäre nur eine kleinere Aufschuettung unter der Terrasse noetig, die dann zum Garten wieder abfallen kann.
 
S

Sammy1

Die baurechtlichen Voraussetzungen sind da.
Es ist geplant nur eine Garage. Ein Stellplatz vor der Garage. Und ein Stellplatz von andere Seite, da wo jetzt Parkplatz ist. Parkplatz im Moment ist 6 m breit. Er wird schmäler wegen Eingang in Einliegerwohnung, es reicht aber trotzdem für 1 Stellplatz. Mit Parkplätzen haben wir hier keine Schwierigkeiten, gibts hier genug wegen Fabrik.
 
kbt09

kbt09

Kellerboden nur 50 cm unter Straßenniveau?


Das wage ich aber zu bezweifeln. Das sind 7 Stufen bis zur Eingangstür.

Und, ein neuer Keller müßte ja auf jeden Fall Wohnraumhöhe haben und auch entsprechend gedämmt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
2Terrasse und Auffahrt 55
3Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
4Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
5Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
6Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
7Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
8Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
9Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
10Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
11keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
13Katzensicherer Garten 16
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
16Passender Baum für Garten gesucht 11
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
19Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30

Oben