Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sammy1

Habe die Daten aus dem Gutachten übernommen. Habe jetzt ausgemessen. Breite: 22,5 m , Tiefe 20,5 m.

Das schmale Grundstück ist quasi unten der Weg zu einer Garage und gehört wem?
- Nachbar. Zwischen dem schmalen Weg und unserem alten Haus ohne Treppen und ohne Schuppe sind genau 3 m. Deswegen war da Einzelgarage geplant.
Das neue Haus sollte 60 cm tiefer gesetzt.
 
kbt09

kbt09

Du wolltest doch 3 Stellplätze. Wo sollen die anderen beiden hin? Und wie soll bei dem jetzigen Plan eine Garage neben das Haus?
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich bin erstaunt über die Kreativität des Planers.

Ein Grundstück darf nicht so einfach angehoben werden. Zumal Ihr in einen Altbestand baut. Auch abgraben wird nicht ohne Stützmauer funktionieren. Meiner Meinung nach ist die bisherige Planung reines Wunschdenken des Verkäufers um ordentlich Provision zu kassieren.

Ich rate dringend zu einem Fachmann! Geht zu einem Architekten.

Ist der Abriss schon genehmigt?
 
Y

ypg

Die Maße habe ich leider nicht.
Aber Du wirst doch mittlerweile schreiben können, wo a) im Lageplan und b) im Entwurf die Südseite ist? Die Frage ist nach 50 Posts immer noch offen.

Ich hab mir den Thread noch mal durchgeschaut: scheint doch ein mehr oder weniger ebenes Grundstück zu sein. Warum also eine künstliche Absenkung bzw Erhebung, um dann der Einliegerwohnung unnötige Treppen und dem Haus unnötige Mehrkosten zukommen zu lassen? Da kommt eine Mietwohnung für die Eltern günstiger ;) Auch sehe ich, dass Ihr einen Kellerraum, der als Abstellfläche und Wäscheplatz einer 4-köpfigen! Familie herhält, nur von außen her begehen könnt.
Mangel an Abstellmöglichkeiten IM Haus kombiniert mit übergrossen (größer als WZ) Kinderzimmer ist schon ein derber Planungsmangel.
Da Ihr nicht Wohn- und Essbereich, Elternsuite mit Masterbad sowie Einliegerwohnung für Senioren auf eine ebene Fläche bekommt, müsst Ihr Kompromisse machen.
Eventuell würde ein Split-Levelhaus in Frage kommen, da müsste aber ein Architekt mal die Begebenheiten anschauen... Split-Level ist teurer als ein Standardhaus, aber Ihr seid ja schon in der 400 Tsd Zone :D
Mit unserem Standardwissen kommt man da nicht weiter - da gehört einiges an Gehirnschmalz dazu, das Grundstück optimal auszunutzen und die Grenzen auszuloten. Das kann nur ein Architekt vor Ort.
Ich persönlich würde es einem Maurer zutrauen, ein Haus zu entwerfen, aber nur, wenn man sich im Standard befindet und keine aussergewöhnlichen Voraussetzungen vorfindet wie hier.

Just my two Cents!
 
A

Acrux

Ich darf mal? Ich würde den schon recht deutlich umplanen lassen, deswegen schreibe ich mal nur eher allgemeines, keine Details.

Die Höhe aller Fensteroeffnung ist etwa 1/3 der TuerHöhe, oben in Linie mit den Türen? Das macht sagen wir mal 75cm, wovon noch Rahmen abgehen. Die enden in ca. 225cm ueber dem FB, beginnen also in 150cm. Der/die 9-jaehrige wird da noch ein wenig Wachsen müssen, bevor er/sie aus dem Fenster schauen kann. Ausserdem schreibt ihr, die rueckwaertige Fassade ist von Euch so entworfen. Die ist ja wesentlich lichter, deswegen solltet Ihr Euch fragen, ob Ihr die anderen Seiten wirklich so geschlossen wollt.

Die OG Fassade zur Strasse mit den fast symmetrischen, ueberwiegend nicht zu oeffnenden und wenig hohen Fenstern ueber Eck gibt ein wenig den Eindruck einer Schiffsbruecke. Ich würde solche Eckfenster tiefer ziehen und vllt. mit einer Sitzfesterbank ausstatten.

Die Elternsuite ist IMO gelungen.

Der Vorrat an der Stelle finde ich ungeschickt, zu weit weg von Küche. Ihr habt ihn im Plan für Waschmaschine umgewidmet? Da habt ihr natuerlich recht, Zugang zur Waschmaschine nur ueber Außentreppe ist 'ne Schnapsidee. Sollte dann der Zugang zum neuen Waschraum aber nicht lieber von der Diele her erfolgen? Soll mal was gebuegelt, oder auch im Winter zum Nachtrocknen aufgehaengt werden? Dann scheint er ueberhaupt zu klein. Wenn die Kinderpalastzimmer kleiner werden können vielleicht nach oben verlegen? Wenn ganz umgeplant wird, könnte der Bereich zum Treppenbereich werden? Dann ginge die auch bis in den Keller. Als Anforderung würde ich einen Zugang zum Keller innen nicht weglassen wollen.

Einen Vorratsraum würde ich aber auch immer wieder haben wollen, und zwar neben der Küche und idealerweise mit geringem Laufweg von der Tür, durch die man Einkäufe schleppt. Und erst recht bei Kellerzugang nur von außen. Bierkaesten und Kartoffelsaecke sind nun mal unansehnlich (und schwer).

Ich wäre skeptisch, ob die Dachterrasse (Zugang nur ueber Kinderzimmer) in einem Masse genutzt würde, dass die Kosten rechtfertigt.

Die gefangenen Zimmer im OG (d.h. nur zugaenglich ueber andere Zimmer) sparen zwar Platz beim Flur, machen das ganze aber recht unflexibel, wenn die Zimmer mal umgewidmet werden sollen.
 
S

Sammy1

Vielen Dank für die Bemerkungen. Wir zweifeln jetzt auch an diesem Projekt. Wir haben uns überlegt, Schlafzimmer in OG zu platzieren. Und im EG anstatt Schlafzimmer, Bad, Ankleide, Gästezimmer zu machen. Dafür Gewinnen wir die Fläche für Wohnzimmer und Abstellraum.Eingang in Keller nicht von außen, sondern durch Innentreppe zu ersetzen. Und dieses Vorsprung vielleicht kleiner machen und nur bis zur Hälfte des Hauses und nicht auf ganze Länge vom Haus. Mit Fenstern im zweiten Stock hast du Recht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
4Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
5Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
6Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
7Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
8Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 14
9Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
12Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
13160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
14Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
15Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
16Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
17Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
18Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
19Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20

Oben