Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Dann wäre für mich die Marschrichtung klar:
Keller weiterverwenden...
Wenn die Decke des Kellers so niedrig ist und vermutlich auch Nässe drin, kann man ihn auch gleich mit weg kloppen. Außerdem ist man frei bei der Planung des Gesamtobjektes. Ich wäre da nicht zimperlich und dem Bagger, der sowieso schon da steht, ist das auch egal.
 
11ant

11ant

Stimmt nur hat das wenig mit dem Bestand zu tun. Vermutlich auch gespiegelt. Eingang ist im Hinterhof.
[...] Ich frage mich ob es die Außentreppe gibt?
Gut, der Frage schließe ich mich an; auch derjenigen nach der Terrasse, ob es die gibt. Der Windfang käme weg, und der Eingang neu könnte da hin kommen, wo derzeit die Kellertreppe hoch kommt.
Wenn die Decke des Kellers so niedrig ist und vermutlich auch Nässe drin, kann man ihn auch gleich mit weg kloppen.
Wenn naß, dann ja. Geschosshöhe 235 also Raumhöhe wohl etwa 210 wäre sowohl den Marmeladengläsern als auch dem der zu ihnen hin geht egal. Außer zum Lachen geht man für nix genußvolles in den Keller. Keller ist Kellerersatzraumersatz. Das Trampolin stellt man da nicht hin, sondern nur ab.
 
J

JP_2024

Gut, der Frage schließe ich mich an; auch derjenigen nach der Terrasse, ob es die gibt. Der Windfang käme weg, und der Eingang neu könnte da hin kommen, wo derzeit die Kellertreppe hoch kommt.

Die Terrasse gibt es nicht. Weiter unten zeige ich mal alle Ansichten.

Wenn naß, dann ja. Geschosshöhe 235 also Raumhöhe wohl etwa 210 wäre sowohl den Marmeladengläsern als auch dem der zu ihnen hin geht egal. Außer zum Lachen geht man für nix genußvolles in den Keller. Keller ist Kellerersatzraumersatz. Das Trampolin stellt man da nicht hin, sondern nur ab.
Keller ist leider nass, aber hiervon habe ich gleich Bilder.
Erstmal die Außenansicht (die Fassade trügt)

Südwestseite:
Südwestseite.jpg
Südseite:
Südseite.jpg
Ostseite:
Ostseite.png
Nordostseite:
Nordostseite.jpg

Kellerabgang:
Kellerabgang.png
Kellerboden:
Kellerboden.png
Kellerwände:
Kellerwand_01.png
grundrissoptimierung-einfamilienhaus-140m2-auf-schmalem-grundstueck-668863-2.png

Innenwände:
Innenwand.png

Leider werde ich meinen Grundriss heute nicht mehr fertigstellen können, aber angesichts der aktuellen Dynamik im Projekt bin ich schon gespannt auf die Reaktionen zu den Bildern.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2428 Themen mit insgesamt 84433 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
3Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
4Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
5Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller 24
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
11Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
12Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
20Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11

Oben