Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Die Frage ist ja ... gibt es jetzt schon 2 Autos? Warum die breite Einfahrt?

Man könnte auch darüber nachdenken, Sofa/TV-Bereich zu isolieren und Kochen/Essen zusammenzuführen, dann braucht man keine 2 Tische wovon einer eh eher ungenutzt wäre.

Bad und Gäste-WC .. könnte man vielleicht auch so gestalten, dass das Bad-WC so liegt, dass man es sowohl vom Flur als Gäste-WC als auch vom Bad als Bad-WC betreten kann, getrennt Richtung Bad mit Schiebetür. Dann spart man ein WC.

Gibt es eigentlich irgendwelche Vorschriften zu Baulinien oder Firstausrichtungen oder Traufhöhen etc.?
 
Y

ypg

Gibt es eigentlich irgendwelche Vorschriften zu Baulinien oder Firstausrichtungen oder Traufhöhen etc.?
Kerstin, relevante Vorgaben kann ich mir nicht vorstellen. Baulinien sind heutzutage sehr selten und - schau Dir mal die Nachbarbebauung an, da ist alles erlaubt. Baugrenzen gibt es meist auch nur die 3 Meter umlaufend eines Areals. .
 
M

motorradsilke

Bad und Gäste-WC .. könnte man vielleicht auch so gestalten, dass das Bad-WC so liegt, dass man es sowohl vom Flur als Gäste-WC als auch vom Bad als Bad-WC betreten kann, getrennt Richtung Bad mit Schiebetür. Dann spart man ein WC.
Dann kann man sich diesen Raum aber auch gleich sparen. Das 2. WC ist doch der Sinn eines Gäste-WC.
 
kbt09

kbt09

Sinn einer solchen Lösung ist, dass Gäste nur den Bereich des WCs betreten müssen. Mir fällt in der aktuellen Konstellation auch nicht gleich eine zeichnerische Lösung dafür ein.

Ich bin durch die anderen Bedenken, wie z. B. Sonnenverlauf und Auswirkungen auf die Zimmer etc. aber von der aktuellen Aufteilung eh nicht 100% überzeugt. Die Aufteilung und Planung der Zimmer etc. ist schon ok, aber in Zusammenhang mit Sonnenstand etc. finde ich die Lösung aktuell noch nicht passend.
 
K a t j a

K a t j a

Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber nur zwei Gedanken:
1. Wenn Du baust, vergiss die Beete. Die sind dann sowieso Geschichte. Wenn Du da was retten willst, grab es besser aus und bringe es in Sicherheit.
2. Wenn der Dachausbau optional sein soll, kann die Treppe ja auch erstmal entfallen. Dann plane besser nur den Platz dafür ein und nutze den Raum z.B. so lange als Abstellraum. Dafür eignet sich eine gerade Treppe natürlich weniger als z.B. eine Halbgewendelte.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
3Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
4Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
5Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
6Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
8Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
9Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
10Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
11Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
12Außenwand verschieben im Grundriss? 33
13Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach 138
14Schmutzfang Eingangsbereich - Wie am besten lösen? Tipps? 10
15Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor 35
16REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
17Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10

Oben