Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 76 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ja der Thread ist etwas durcheinander, trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass einige auch nicht richtig lesen ...
Das ist in einem Forum auch normal. Nicht jeder will sich von Anfang an durchwühlen. Immerhin sind wir auf Seite 75 (!). Deswegen nicht alles auf die Goldwaage legen. Für den Hausbau brauchst Du sowieso noch nen Panzer. Kannste schon mal üben.
 
F

Franky73

Das ist in einem Forum auch normal. Nicht jeder will sich von Anfang an durchwühlen. Immerhin sind wir auf Seite 75 (!). Deswegen nicht alles auf die Goldwaage legen. Für den Hausbau brauchst Du sowieso noch nen Panzer. Kannste schon mal üben.
Ja, den habe ich spätestens seit Seite 30
 
F

Franky73

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen mit welchen Kosten man grob rechnen muss für:
  1. Bodenbeläge (außer Fliesen) also nur Teppich und Laminat für ca. 80qm²
  2. Malerarbeiten alle Räume bei 140qm² Wohnfläche
 
Z

Zaba12

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen mit welchen Kosten man grob rechnen muss für:
  1. Bodenbeläge (außer Fliesen) also nur Teppich und Laminat für ca. 80qm²
  2. Malerarbeiten alle Räume bei 140qm² Wohnfläche
Du wirfst das Geld aber gerade schön zum Fenster raus :-p.
Das alles kannst du in Eigenleistung machen und Geld sparen. Materialkosten kannst du dir ja selbst ausrechnen.

Ansonsten über einen Fachbetrieb:
1. Laminat verlegen 45€/je m² ohne Material
2. Streichen bei uns 6000€. Zieh 1/3 wegen Keller ab.
 
F

Franky73

Ich habe ja jetzt ein Angebot vorliegen und schaue halt, wie von dir geschrieben, was ich selbst machen kann. Das Geld brauche ich ja für die Außenanlage!

Laminat und Teppich verlege und kaufe ich selbst.
Bei den Malerarbeiten bin ich aber vorsichtig. Eine Wand tapezieren und streichen kann ich selbst, was ist aber mit den Verspachtelarbeiten vorher? Das kann ich schlecht abschätzen und laut Bauleistungsbeschreibung sind die Wände "meiner Meinung nach" nicht tapezier fähig.
 
Z

Zaba12

Über Q2 kannst du mit Raufaser tapezieren. Schau bei YouTube rein, da gibt es zum Thema Aufklärung. Hab ich selbst die Tage gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
2Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26
3Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
4Laminat auf Teppich verlegen 14
5Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
8Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
9Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
10Laminat - Nutzungsklassen 12
11Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
12Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? 15
13Laminat selber verlegen? 10
14Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 26
15Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
16Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
17Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 10

Oben