Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SenorRaul7

Nochmal zu dieser Wandgeschichte zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer:
Ist das wirklich so üblich? Oder eher als Spaß gemeint?
 
Y

ypg

Nochmal zu dieser Wandgeschichte zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer:
Ist das wirklich so üblich? Oder eher als Spaß gemeint?
Was meinst Du jetzt? Besseren Schallschutz? Wenn Du damit kein Problem hast, dass Dein Kind in der Nacht Dein Schnarchen hört, dann nimm eine Standardwand. Wenn einer von Euch einen leichten Schlaf hat und keinen Bock auf nächtliche Ansagen von „drüben“, dann nimm eine dickere Wand. Das muss jeder selbst wissen, wofür er zusätzliche Kosten ausgibt. Manche planen ja auch gern einen Verbindungsbalkon zw Kind und Eltern
 
kaho674

kaho674

Nein, ein Scherz ist das nicht. Wenn man die Wahl hat, plant man Kinderzimmers deswegen auch ungern neben das Schlafzimmer.
 
11ant

11ant

Ist das wirklich so üblich? Oder eher als Spaß gemeint?
Eine regelrechte "Außenwand" zwischen den Zimmern ist übertrieben, aber bei der Planung auf Schallschutz zu achten nicht. Allerdings, wenn man nicht gerade Schicht arbeitet, liegen die Saxophon-Übungsstunden des Nachwuchses und die Schlafenszeiten der Eltern wohl nicht parallel
 
S

SenorRaul7

Hallo,
gestern hatten wir ein weiteres Beratungsgespräch bei einem Küchenplaner und beim Aussuchen der Spüle kam nebenher die Frage auf, ob wir eine "Warmwasserzirkulation" geplant haben, also dass beim Öffnen des Wasserhahns direkt warmes Wasser zur Verfügung gestellt wird, ohne Wartezeit.
In den Gesprächen mit der Baufirma war das nie Thema und uns war nicht bewusst, dass es sowas mittlerweile gibt. Es ist also bisher nicht eingeplant.

Frage, bevor wir die Baufirma darauf ansprechen: Was haltet ihr davon? Der Küchenplaner hat nur kurz die Vorteile angeschnitten (mehr Komfort, weniger Wasserverbrauch). Allerdings können wir nicht einschätzen was das an Mehrkosten bedeuten würde, und ob es bei unserem Grundriss sinnvoll ist. Der Hauswirtschaftsraum liegt ja schon eher in der ganz anderen Ecke als die Küche. Zumindest die beiden Badezimmer sind direkt übereinander.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
4Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
6Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
7Dachfenster im Schlafzimmer? 13
8Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
9Schlafzimmer im Keller 13
10Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
11Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
14Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
15Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
16Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
17Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
18Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
19Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
20Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49

Oben