Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)

4,00 Stern(e) 33 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lanini

Probier es mit Town & Country, z.B. Haustyp "Raumwunder 100" Das sollte sich im Standard für ca. 180T€ realisieren lassen.
Hierzu möchte ich für den TE noch anmerken: Ein Haus im Standard für 180.000 Euro hinzustellen kann evtl. möglich sein. Aber hier kommen ja trotzdem noch Nebenkosten, Außenanlagen, oft sogar noch Bodenplatte und Erdarbeiten (Kostenfresser schlechthin), ggf. Carport/Garage, Bodenbeläge und Malerarbeiten und natürlich Küche und möbel hinzu. Und das alles ist leider nicht zu haben für 20.000 bis 40.000 Euro, denn danach ist das Budget ausgereizt (vorausgesetzt man findet überhaupt ein Grundstück für 100.000 Euro inkl. Erwerbsnebenkosten, was ja auch nicht sicher ist).
 
E

Egberto

Küche und Möbel sind raus. Gibt es bei Kleinanzeigen nach Abbau zum verschenken. So muss man denken, damit es passt.
 
S

Scout

Für ein freistehendes Einfamilienhaus wird das nicht reichen, für ein Reihenhaus wohl eher.

Denn 400 m2 Grund sind jetzt auch echt nicht die Welt, wenn ihr stattdessen ein REH nehmt fehlt halt die eine Seite zum Begehen. Was solls'! Schaut mal vorurteilsfrei Projekte in eurer Gegend an, die Deutsche Reihenhaus etwa als Beispiel hat mehrere Vorhaben in BW. Je nach Gegend dürfte das Budget dann ausreichen für schöne 130 m2 anstatt mit endlos Würgen und Brechen für unschöne 100 m2. Stressfreier und planbarer dürfte sowas ebenfalls ablaufen.
 
A

apokolok

Mit dem Budget baust du in BW kein Einfamilienhaus.
Selbst ein Reihenhaus vom BT wird in der gewünschten Lage (250€/m² Grund) nicht drin sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
2Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
3Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
4Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
5Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? 62
7Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
10Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
11Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
12Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
13Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
14Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen 20
15Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
16Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
17Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück 13
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
19Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
20Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14

Oben