Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ein Haus baut man sich meist nicht aus der Obdachlosigkeit heraus, sondern hat schon eine Wohnung und Wohnerfahrungen (steht der Esstisch zu nah am Sideboard, läuft man für ein Spiegelei in der Küche denselben Marathon wie für ein Hochzeitsmenu, ...) - diese simple Möglichkeit, die Ist-Wohnung aufzumalen und rot anzukreuzen was man störend findet, steht doch jedem Bauherren zur Verfügung. Insofern ist mir nicht nachvollziehbar, wie man da so gar keinen rechten Anfang finden kann. Karopapier und einen Zollstock wird man ja wohl auftreiben können. Das bringt mehr, als sich in Musterhäusern zu berauschen und nach dem Motto "Blut ist im Schuh, die rechte Braut sitzt noch daheim" partout ein Viebrockhaus 4711 auf sein Flurstück 08/15 quetschen zu wollen (bzw. wie bei Euch, daß der Planer den Grundriss, den er schon seit 1950 Müllers genau so gerne andreht wie Meiers, um ein Zweitwohnzimmer im Keller variiert).
 
S

SupaCriz

Hallo alle,

hier nun mal neue, möblierte Grundrisse von (Wohn-)UG und EG - allerdings haben wir die Raumaufteilung und Treppenform noch einmal geändert, weil u.a. Maria Recht hatte, dass der Raum sonst schwer zu möblieren ist. Für das DG sind wir uns noch unschlüssig, daher hier noch kein Grundriss --> Könnte aber für später einen großen Elternbereich und weiteres Badezimmer beherbergen

@Maria: Mit andere Punkte meinte ich eher Überlegungen zu Garderobengröße, Elternbad/Kindbad vs. Familienbad etc., die für uns sekundär sind und sich einem ansonsten stimmigen Grundriss anpassen sollten.

Tatsächlich haben wir im letzten halben Jahr einen sehr großen Teil unserer Freizeit genau für solche Überlegungen genutzt und viele, leider nicht sehr produktive Termine mit unserer Hausbaufirma gehabt. Das könnt ihr natürlich nicht herauslesen, wenn wir hier längere Zeit nichts geschrieben haben - daher auch Verständnis für eure Reaktionen.

Jetzt hoffen wir hier aber auf weitere gute Anregungen von euch.
haus-am-hang-ca-200qm-wohnflaeche-245830-1.JPG

haus-am-hang-ca-200qm-wohnflaeche-245830-2.JPG
 
Y

ypg

Sag mal:
Du planst ja immer sehr großzügig, größer als alles sein muss ... ist das Geld denn für diese Dimension vorhanden?
Ich sehe immer noch: Streichen von einem Meter links und rechts und dafür mal einen Architekten aufzusuchen [emoji2]
 
S

SupaCriz

Hallo, bezüglich Budget: die Finanzierung steht und die aktuellen Rohbau-Angebote lassen hoffen, dass wir +/- so hinkommen.

Satteldach ist wegen der „Ensemble-geschützten“ Straßenansicht von der Stadt gefordert—> Wir können den Platz im DG aber sicher gut nutzen, weil die Großeltern oft für mehrere Monate kommen und dann auch dort einen Bereich bekommen könnten.
Einen Termin mit einem Architekten haben wir schon für nächste Woche vereinbart. Wir wissen euere Tipps sehr zu schätzen (deswegen wz auch jetzt in ug) falls ihr noch weitere Empfehlungen zu den aktuellen Entwurf habt, würden wir sie auch gerne in unserem Termin berücksichtigen.
 
M

Maria16

Hui, ihr holt Angebote für den Rohbau ein, habt sogar schon eine Finanzierung stehen aber im Endeffekt noch keinen Grundriss? Das finde ich jetzt doch etwa gewagt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
2Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
3Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
4Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
5Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
6Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen 59
7Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
8Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG 75
9Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
10Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage 34
11Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
14Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
15Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
16Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
17Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
18Grundriss für Einfamilienhaus 12
19Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
20Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19

Oben