Haus durch GU oder Architekten planen lassen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Noch ein Vorteil des GU: man hat bei Mängeln ggf. 2 Firmen, auf die man zugehen kann.
Bei uns mußte nach 2 Jahren aufgrund von Mängeln das komplette Haus neu verputzt werden.
Die Putzerfirma war mittlerweile in Insolvenz. Bei Eigenvergabe der Gewerke wären die Kosten bei uns hängen geblieben. So sind diese vom GU zu tragen.
 
P

Peanuts74

Noch ein Vorteil des GU: man hat bei Mängeln ggf. 2 Firmen, auf die man zugehen kann.
Bei uns mußte nach 2 Jahren aufgrund von Mängeln das komplette Haus neu verputzt werden.
Die Putzerfirma war mittlerweile in Insolvenz. Bei Eigenvergabe der Gewerke wären die Kosten bei uns hängen geblieben. So sind diese vom GU zu tragen.
Ist es nicht der GU, der generell haftet, da man mit ihm einen Vertrag hat?
Wie die Sache dann ausschaut, wenn der GU insolvent wäre ist dann fraglich. Jedoch sollte bei dem derzeitigen Bauboom kaum ein "guter" GU insolvent werden.
Tritt der Fall dennoch ein, hat man wohl zumindest noch die Chance, mit dem Handwerker selbst zu verhandeln, der hat ja auch einen Ruf zu verlieren.
 
P

Payday

Ist es nicht der GU, der generell haftet, da man mit ihm einen Vertrag hat?
Wie die Sache dann ausschaut, wenn der GU insolvent wäre ist dann fraglich. Jedoch sollte bei dem derzeitigen Bauboom kaum ein "guter" GU insolvent werden.
Tritt der Fall dennoch ein, hat man wohl zumindest noch die Chance, mit dem Handwerker selbst zu verhandeln, der hat ja auch einen Ruf zu verlieren.
richtig, der gu ist bei allen Mängel der Ansprechpartner und auch derjenige, der zahlt. er kann dann zur Mängelbeseitigung natürlich an seinen sub verweisen, welche die Arbeit dann ausführt. sollte der sub nicht mehr existieren wäre es wirklich das Problem des GU.

der Architekt hat halt den Vorteil, das man sich bestimmte Sachen selber aussuchen kann. wenn man zb ganz bestimmte Fenster möchte mit den und den muster und die und jene Haustür, kann es bei einen GU schon schwer werden. das rausrechnen lassen von Gewerken bei GU ist normal möglich, lohnt finanziell aber nur selten. und die Aufpreise von Kunststoff 3fach verglast zu Aluminium Fenster ist so hoch, das du denkst, das du 2x Sätze Fenster bekommst
gerade wenn die zeit nicht mehr so vorhanden ist, spricht doch deutlich mehr für einen GU. man sollte sich aber schon mehr als 2 Angebote einholen. und die bauleistungsbescheiben sollte man extrem sorgsam lesen und am besten per Excel liste auch aufschreiben vergleichen. zb: extra Fußbodenheizung Firma A 4000 / B inklusive / C 5000 oder unterschläge Dach A Kunststoff inklusive / B Kunststoff 1500€ Aufpreis / C nur Holz möglich (selber anmalen).
so merkt man dann beim aufscheiben, wo welche Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung) fehlende Informationen hat oder extras besitzt, die man unbedingt haben möchte. häufig sind die teureren Angebote am ende gar nicht teurer, einfach weil mehr drin ist, was man sonst eh genommen hätte. damit man aber überhaupt einen Überblick bekommt, was wie viel kostet, muss man schon einige Angebote einholen.
 
andimann

andimann

Hi,

so merkt man dann beim aufscheiben, wo welche Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung) fehlende Informationen hat oder extras besitzt, die man unbedingt haben möchte. häufig sind die teureren Angebote am ende gar nicht teurer, einfach weil mehr drin ist, was man sonst eh genommen hätte. damit man aber überhaupt einen Überblick bekommt, was wie viel kostet, muss man schon einige Angebote einholen.
Vollste Zustimmung. Ich habe auch die gesamten Bauleistungsbeschreibung gegeneinander in Exceltabellen verglichen und die Unterschiede nach besten Wissen und Gewissen monetär bewertet und das alles noch auf einen festen QM Preis bezogen.
Am Ende lagen 3 GUs innerhalb von knapp 5 % Unterschied.

Viele Grüße,

Andreas
 
D

daniels87

Ich finde GU ist Luxus. Wir haben 6 Monate Bauzeit im Vertrag stehen. Bemustert wurde im Vorfeld. Außer Werkplanbesprechung, Elektro- und Sanitär Ausbaugespräch steht nicht viel an. Mit dem Bauleiter haben wir ne Woanders Gruppe. Bis jetzt finde ich es einfach angenehm, und vor allem finanziell gut planbar.
 
P

Payday

Hi,



Vollste Zustimmung. Ich habe auch die gesamten Bauleistungsbeschreibung gegeneinander in Exceltabellen verglichen und die Unterschiede nach besten Wissen und Gewissen monetär bewertet und das alles noch auf einen festen QM Preis bezogen.
Am Ende lagen 3 GUs innerhalb von knapp 5 % Unterschied.

Viele Grüße,

Andreas
die Erkenntnis, das im Grunde alle etwa gleich viel kosten werden, muss man Ersteinmal selber erarbeiten. die teuren sind meistens gar nicht teurer, sie haben einfach nur schon mehr reingerechnet. ich ging beim Vergleich der Bauleistungsbeschreibung so weit, das ich die Anzahl der Steckdosen fürs Haus gegengeprüft habe. ^^
beim aufschreiben der diversen dinge merkte man, wo welche Bauleistungsbeschreibung fehlende Informationen hatte (was für Dachpfannen sind inklusive? / wert der Klinker pro Einheit / buche/kiefer Treppe usw...).
nur wenn man wirklich eine Handvoll solcher Bauleistungsbeschreibung liest und auch auch ein paar richtige Angebote einholt (am besten mit unterschiedlichen extras jeweils einzeln preislich aufgeführt), kann man sich wirklich entscheiden, welche Firma und welche extras man wirklich möchte. und man sieht, wo die vermeintlich günstigeren firmen später ihr Geld dann abholen werden. fehlende Versicherungen die man dann selber besorgen muss/sollte, das berühmte dixi was bei der einen Firma fehlt, eine kiefertreppe statt häufig buche (kiefertreppen sind echt mega out...) usw...

und wenn man dann mit all diesen Informationen durch ist fährt man die beiden firmen an, die einen am meisten zusagen. und dort klärt man dann das ab, was bei anderen Bauleistungsbeschreibung erklärt wurden, bei deren aber nicht. und dann kommt man irgendwann zur Findung.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben