Haus finanzieren ohne Eigenkapital

4,00 Stern(e) 13 Votes
F

Frido01

400.000 € für Bau ist im Rahmen.

Ich sehe aber nirgendwo etwas zum Grundstück.

Die Kosten kommen oben darauf. Und da ist es erst mal das Problem eins zu finden zur Zeit.
Falls mich jemand falsch verstanden hat - die geschätzten 400.000€ sollten inkl. Grundstück sein. Es war auch erst einmal nur die Frage: Ob es überhaupt realisierbar ist in den nächsten 1,2 Jahren.

Gibt es eigentlichen ein großen preislichen Unterschied zwischen Einfamilienhaus Stein auf Stein & Einfamilienhaus Fertighaus?


wenn es bei euch schon keine Bestandsimmobilien gibt, dann doch sicher keine Baugrundstücke, oder? Was kostet bei euch denn der Quadratmeter Bauland?

LG
Sabine
Wie gesagt, zurzeit gibt der Markt nicht viel her. 1qm Bauland kostet ca. 300-500€
 
N

nordanney

Wie gesagt, zurzeit gibt der Markt nicht viel her. 1qm Bauland kostet ca. 300-500€
Mal 400 = T€ 120-200 + Kaufnebenkosten ==> Damit fällt Euer Gesamtbudget schon einmal zusammen, denn mit dem Rest bekommt Ihr Euer Häuschen leider nicht gebaut. Für 120qm würde ich mal inkl. Bau-Nebenkosten um T€ 300+ rechnen.
 
R

readytorumble

Das macht es nun einfach. Ein Haus mit der gewünschten Größe könnt ihr für 400.000€ inkl. Grundstück definitiv nicht realisieren.
 
X

-XIII-

Kauft euch für 400.000 € lieber ne gut geschnittene 120 m2 ETW, wenn es unbedingt Eigentum sein muss. Alles andere ist mit erheblichem Risiko verbunden.
 
C

Crossy

Ich erachte 400k Finanzierung bei 4,1k Einkommen auch als zu viel. Außerdem ist eine geplante Annuität von 1,2k bei der Finanzierungssumme zu gering. Da würde ich mit einer Annuität von 1,5-1,6k rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus finanzieren ohne Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
11Planung eines Einfamilienhaus 12
12Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
13Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
14Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
15Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
16Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
17Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12
18Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m 23

Oben