Haus für 260000 Euro unrealistisch?

4,00 Stern(e) 46 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Haus für 260000 Euro unrealistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Vielleicht schreibst Du mal näheres zu Deinem Grundstück und was Ihr so braucht (Kinder?). Dann könnte man die Sache mal etwas ernsthafter beurteilen.
Ich fände es schon witzig zu sehen, ob das klappt. Die Grundpreise bei Town & Country sind ja recht moderat. Man könnte auch noch bei Danwood suchen, ob man ein Haus findet, was ohne Änderung passt. Wenn ich mal das beliebte Point 127.4 für 146K nehme und dann von einem optimalen Grundstück ausgehe, dann könnte man das Haus vielleicht für 200K stellen (Bodenplatte + zugehörige Erdarbeiten inkl. Anschlüssen). Dann müsste es aber schon perfekt eben sein. Da wären für Baunebenkosten + Terrasse, Wege, Gebühren noch 60K - uiuiui.
 
H

HilfeHilfe

Vielleicht schreibst Du mal näheres zu Deinem Grundstück und was Ihr so braucht (Kinder?). Dann könnte man die Sache mal etwas ernsthafter beurteilen.
Ich fände es schon witzig zu sehen, ob das klappt. Die Grundpreise bei Town & Country sind ja recht moderat. Man könnte auch noch bei Danwood suchen, ob man ein Haus findet, was ohne Änderung passt. Wenn ich mal das beliebte Point 127.4 für 146K nehme und dann von einem optimalen Grundstück ausgehe, dann könnte man das Haus vielleicht für 200K stellen (Bodenplatte + zugehörige Erdarbeiten inkl. Anschlüssen). Dann müsste es aber schon perfekt eben sein. Da wären für Baunebenkosten + Terrasse, Wege, Gebühren noch 60K - uiuiui.
Cool 500k Grundstück , 145k Hülle und 60k Außenanlage . Das wäre so als würde ich auf die Ferrari reifen das Gestell von Opel und Motor vom Trabi verbauen . Fetzt
 
tomtom79

tomtom79

Ja das ist schwer in Worte zu fassen. Bei uns in der Nachbarschaft haben welche so gebaut. Die haben 4 kleine Kinder und da ist ein Haus mit Garten in jedem Fall besser als kein Haus mit Garten. Ich würde da aber depressionen bekommen.. Dunkel kleine Fenster, tiefe decken, Treppe mit scharm der 90er, weiße Plaste Fenster mit harten kanten und schwarzer Dichtung, furnierte buche Türen und das passende Laminat. Keine Dachfenster, keine Verschattung, keine Lüftung, Heizkörper... Usw. Ich bin froh, dass wir uns etwas mehr leisten konnten.
Was wäre die Alternative eine 4zimmer Wohnung für 1200 Euro warm in einem Block... Sorry dann doch lieber das Haus mit Garten. Zum Raumgefühl aber gebe ich dir Recht haben uns ein 120m2 Haus angeschaut bevor wir gebaut haben, da waren die Fenster so klein das es im Raum gedrückt hat. Die Decken Höhe passte irgendwie auch nicht zum Raum glaube das Minimum von 2.40cm.
Aber 260k Euro inklusive Grundstück 3 Jahre alt Scheidung, zu dem Zeitpunkt war bauen aber noch relativ günstig.
 
T

Tego12

Grundstückspreis und Haus sollten doch nichts miteinander zu tun haben... So eine gemischte Bebauung ist doch direkt auch viel schöner als so ein Einheitsbrei.

Wie hier ja schon geschrieben wurde... Gerade mit Kindern ist ein Haus mit "schlechtem Standard" mit Garten und schöner Lage meist deutlich besser als eine Mietwohnung. Also wieso nicht machen...

Ich hätte auch nicht gerne mit Town & Country gebaut, aber wäre es nicht anders möglich gewesen... So what, bevor ich gar nicht baue...
 
C

chand1986

Ich kann der Philosophie, Hauspreis und Grundstückspreis in’s Verhältnis zu setzen auch nichts abgewinnen.
Lage ist auch beim selber Bewohnen ALLES - nur sind die Grundstücke seit fast zehn Jahren schneller teurer geworden, als die Baukosten angezogen haben. Da mit einem Grund/Haus Verhältnis zu argumentieren, ist doch objektiv sinnfrei.
Wer DAS Traumgrundstück nur mit Town & Country bebauen kann, soll es lieber so machen, als eine persönliche B-Lage mit einem teurerem Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 260000 Euro unrealistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben