Haus vor Ehe gekauft und nun Scheidung - Welche Möglichkeiten?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Haus vor Ehe gekauft und nun Scheidung - Welche Möglichkeiten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Es geht nicht um Geld.
Es geht um einen Schlussstrich. Warum will man finanziell noch am Haus und im Grundbuch hängen? Ich lasse diese Frage mal offen.
 
M

MachsSelbst

Traurig was man hier lesen muss. Die Schwiegereltern wären mir auch egal, aber das Haus zu verbimmeln für den eigenen Neuanfang, die Kinder sollen sehen wo sie bleiben...

Wer so denkt, soll bitte auf Kinder verzichten, ist besser für alle Beteiligten.
 
N

nordanney

Traurig was man hier lesen muss. Die Schwiegereltern wären mir auch egal, aber das Haus zu verbimmeln für den eigenen Neuanfang, die Kinder sollen sehen wo sie bleiben...

Wer so denkt, soll bitte auf Kinder verzichten, ist besser für alle Beteiligten.
Wer schreibt das? Liest Du einen anderen Thread?
Ich lese bisher:
- Sie bekommt das Haus
- Neuer Lebensgefährte kann mit ins Haus
- Kinder wohnen im Haus
- Er bezahlt Unterhalt
- Er bezahlt das Haus

Das ist ein Ungleichgewicht. und Haus "verbimmeln" kann man übrigens auch für einen gemeinsamen Neuanfang sehen. Das Materielle kannst und musst Du trennen. Warum sollen die Kinder sehen, wo sie bleiben? Geht es ihnen schlechter, wenn die Ex + Partner in eine andere wie auch immer geartete Immobilie ziehen? Hat der Papa die Kinder weniger lieb? Können sie weniger beim Papa sein? Wo ist das echte Problem, wenn man einen sauberen Schlussstrich zieht.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen
Oben