Wenn die Kinder raus sind, kann man sicherlich darüber nachdenken, aber das dauert noch einige Jahre.
Ich glaube, dass man es sich in dieser noch akuten Phase überhaupt nicht vorstellen mag oder kann, dass man mit seiner Noch-Ehefrau emotional einmal Nichts mehr zu tun haben wird, keinerlei Verantwortung aber eben auch keinerlei Mitwirkung mehr, mit den Schwiegereltern sowieso nicht, diese werden ihre Zuneigung verständlicherweise dem neuen Freund (bald vlt. auch Ehemann) geben. Damit sage ich keinesfalls, dass man Jemanden davon plötzlich nicht mehr mögen wird oder soll, mit dem man bislang eine vlt. sogar recht enge Verbindung hatte, aber letztlich werden sich beide Seiten wohl in völlig andere Richtungen verändern (vlt. sogar räumlich); man hat sich ja getrennt, weil man unüberbrückbar unterschiedliche Vorstellungen vom Leben oder dessen Inhalten hatte.
Natürlich kann Niemand wissen, wie es sich entwickeln wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man feststellen, dass es, wie vom TE gewünscht, wohl eher nicht passieren wird, denn alle Beteiligten haben ihre ganz eigenen Vorstellungen nach so einer Trennung, also Schwiegereltern, beide neue Partner, Kinder jeweils unterschiedlich nach Lebensalter nochmals.
@thesit27 Man will Dir hier Nichts ausreden, was Deine grundlegende Haltung darstellt. An mancher Stelle schwingt aber durch, dass Du Deine eigenen Bedürfnisse aktuell eher unterbewertest, was auch Deinen Kindern nicht gefallen wird. Ich finde Großzügigkeit, die sich übrigens nicht zwingend in Geld ausdrücken muss, grundsätzlich großartig, dennoch sollte man auch daran denken, dass man hoffentlich noch viele Jahre ein schönes Leben vor sich hat und irgendwann im neuen Leben diese doch auch kurze Ehezeit keine Auswirkung mehr auf das neue Leben haben sollte. Sonst nämlich bestünde die Gefahr, dass ein neuer Lebenspartner das dann "aushalten" muss, was man dem Ex-Partner ersparen wollte und das wiederum empfände ich weder als fair noch hilfreich für eine neue und hoffentlich langanhaltende Beziehung. Deine neue Partnerin mag die Kinder und beschwert sich auch nicht, das ist sehr fein; dennoch sollte man diesen Punkt auch nicht überbeanspruchen, denn es sind letztlich nicht ihre eigenen Kinder und mit der Ex-Frau hat sich emotional rein gar Nichts zu tun.