Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?

4,00 Stern(e) 5 Votes
P

PeLuBa

Die Preise sind hier in der Gegend (735..) zur zeit total überzogen! Zurzeit ist bei ImmoScout ein Haus bj 1965 drin, klar 180m2 mit großem Grund (ich meine 650m2) für 455.000€! Da ist aber noch nichts renoviert, kommen locker nochmals 150-200 darauf! Wer soll sich das noch leisten können???

Ja es sind 5km bis zur nächsten schule / Einkaufsmöglichkeit!
 
Z

Zaba12

Momentan sind die Preise schon krank wenn man 220€ als günstig bezeichnet...
Unser Baugebiet ist z.Zt. in 2 Bauabschnitte unterteilt.
In BA I 2014/2015 kostete der m² 126€.
In BA II wo wir gekauft haben 2016/2017 kostete der m² schon 150€. Somit müsste mein Grundstück jetzt schon 165€/m² wert sein ohne irgendwas gemacht zu haben.

Ich bin auf die Preise im BIII gespannt in 1-2 Jahren .

Bei einem Grundstück von 400-450m² tut es nicht so weh, jedoch werden die Parzellen von Bauabschnitt zu Bauabschnitt komischerweise immer größer und somit nicht nur durch die Preisentwicklung teuer.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Unser Baugebiet ist z.Zt. in 2 Bauabschnitte unterteilt.
In BA I 2014/2015 kostete der m² 126€.
In BA II wo wir gekauft haben 2016/2017 kostete der m² schon 150€. Somit müsste mein Grundstück jetzt schon 165€/m² wert sein ohne irgendwas gemacht zu haben.

Ich bin auf die Preise im BIII gespannt in 1-2 Jahren .

Bei einem Grundstück von 400-450m² tut es nicht so weh, jedoch werden die Parzellen von Bauabschnitt zu Bauabschnitt komischerweise immer größer und somit nicht nur durch die Preisentwicklung teuer.
Ich denke dass in spätestens 5 Jahren die Preise wieder deutlich nach unten gehen, da der Bestandsmarkt dann wohl explodieren wird....
 
Z

Zaba12

Ich denke dass in spätestens 5 Jahren die Preise wieder deutlich nach unten gehen, da der Bestandsmarkt dann wohl explodieren wird....
Da bin ich bei dir, würde aber auch ein wenig differenzieren. Meiner Meinung nach werden die Grundstückspreise steigen oder stabil bleiben. Was günstiger wird sobald die Zinsen steigen werden die Baukosten sein.

Jedoch ist die Rechnung auch nur „linke Tasche, rechte Tasche“. Bei höheren Zinsen, zahlt man halt mehr an die Bank und hat niedrigere Baukosten. Die Gesamtkosten werden die selben sein nach Rückzahlung des Kredits.
 
B

bernie

Die Preise sind hier in der Gegend (735..) zur zeit total überzogen! Zurzeit ist bei ImmoScout ein Haus bj 1965 drin, klar 180m2 mit großem Grund (ich meine 650m2) für 455.000€! Da ist aber noch nichts renoviert, kommen locker nochmals 150-200 darauf! Wer soll sich das noch leisten können???

Ja es sind 5km bis zur nächsten schule / Einkaufsmöglichkeit!
und du meinst, dass du mit einem Neubau günstiger weg kommst?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
2Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
3Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
6Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
10Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
11Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
13Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
14Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
15Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
16Grundstück selber erschließen 13
17Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
18Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
19Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23

Oben