Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yosan

Warteliste bin ich nun schon mal... Die Grundstücke sind aber noch nicht im Besitz des Anbieters übergegangen. Das soll wohl erst in den nächsten Monaten erfolgen. Heißt es sind noch keine Stücke verkauft.
Als Ortsansässiger habe ich wohl aber Vorkaufsrecht.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Es sind bisher nichtmal Stücke "rausgetrennt", folglich kann auch noch nichts verkauft werden, es sei denn man würde pi mal Daumen verkaufen.
 
11ant

11ant

Warteliste bin ich nun schon mal... Die Grundstücke sind aber noch nicht im Besitz des Anbieters übergegangen. Das soll wohl erst in den nächsten Monaten erfolgen. Heißt es sind noch keine Stücke verkauft.
Es sind bisher nichtmal Stücke "rausgetrennt",
Das klingt, als sei noch nicht umgelegt; dann dauert auch die Erschließung noch.
Als Ortsansässiger habe ich wohl aber Vorkaufsrecht.
Ein Vorkaufsrecht hat, wem es verbrieft wurde. Und der hat das nicht wohl / eventuell, sondern gewiß.
Vorkaufshoffnungen gibt es nur im Traum. Und Du meinst vermutlich ohnehin nur die Höflichkeit, seine Auswahl vor "fremden" Bewerbern treffen zu dürfen (aber auch dies ist unverbindlich). Vorkaufsrechte für noch unbekannte Grundstücke - somit dann quasi zwangsweise für deren alle - wären *hüstel* "ein Novum" ;-)
Ein Vorkaufsrecht für ein noch nicht im Besitz des Verkäufers befindliches Grundstück würde m.E. zudem ein "Leerverkauf" (somit bei Grundstücken wohl ein Betrug) sein.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich vermute mal, er meint eher ein Punktesystem, bei dem man als Auswärtiger nur mit 15 Kindern eine Chance hat ;)
 
11ant

11ant

Ich vermute mal, er meint eher ein Punktesystem, bei dem man als Auswärtiger nur mit 15 Kindern eine Chance hat
Haha, aber Einheimischenmodelle werden typischerweise nur dort praktiziert, wo der Vermarkter die Gemeinde (ggf. mittelbar über ihre Siedlungsgesellschaft oder Sparkasse) ist - und danach klang es mir hier bislang nicht.
 
R

rulor1992

Haha, aber Einheimischenmodelle werden typischerweise nur dort praktiziert, wo der Vermarkter die Gemeinde (ggf. mittelbar über ihre Siedlungsgesellschaft oder Sparkasse) ist - und danach klang es mir hier bislang nicht.
Vorkaufsrecht war wohl das falsche Wort.
Die Einheimischen werden zuerst kontaktiert.
Ob es so gehandhabt wird keine Ahnung. Die Grundstücke sind aber sowieso viel zu teuer.
Von daher werden sich nicht so viele darauf stürzen, so viel ist sicher.
 
Y

Yosan

Vorkaufsrecht war wohl das falsche Wort.
Die Einheimischen werden zuerst kontaktiert.
Ob es so gehandhabt wird keine Ahnung. Die Grundstücke sind aber sowieso viel zu teuer.
Von daher werden sich nicht so viele darauf stürzen, so viel ist sicher.
Steht ein Finale Preis schon vor der Erschließung?
Was wurde euch denn so als zeitlicher Rahmen genannt? Da der Bereich bisher noch aus ein paar wenigen großen Flurstücken (Landwirtschaftliches Grünland) besteht ohne Flurstück für eine Straße und eben auch ohne einzelne kaufbare Bauplätze, wird das vermutlich bestenfalls mindestens 1 Jahr dauern bis man dort dran denken könnte mit dem Bau anzufangen.
Also in euren Plänen würde ich mal von Einzug nicht vor 2025 ausgehen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
12Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar? 12
13Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? 21
14Frechheit siegt, Streit aus Vorkaufsrecht innerhalb Bedenkzeit 30
15Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
16Kosten für Erschließung (63m) 12
17Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
18Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24
19Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
20Grundstücke selbst teilen und erschließen 24

Oben