Also ich finde, hier wird gewaltig schwarz gemalt.
Ich persönlich hätte mit 19 allein schon bei Nennung des Wortes "ewig" in Zusammenhang mit Partnerschaft massive Schnappatmung und Fluchttendenzen bekommen. Da hatte ich noch nicht mal mein Abi...
Und auch ansonsten war und bin ich jemand, der sich mit langfristigen Entscheidungen eher zu viel als zu wenig Zeit läßt und alles sehr gut überlegt.
Für mich wäre mit 19 ein solcher Entschluss mit einer derartigen Tragweite nie und nimmer in Frage gekommen. Allein schon deshalb, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht mal ansatzweise gewußt habe, wohin meine (Lebens-)Reise geht.
Und so mag es vielen gehen; vielleicht nicht so ganz extrem, wie ich das gelebt habe (hab mich bis Anfang 40 zumindest privat und wohntechnisch noch nicht fest legen wollen und können), aber die Vorstellung mit 19 sein Leben quasi bis ans Ende schon voll verplant zu haben, mag hier viele schrecken. Mich auch. Für mich.
Aber ich kenne durchaus auch Fälle, in denen sich ein Paar sehr früh gefunden hat und sehr früh bereits die Weichen für die gemeinsame Zukunft gestellt hat. Und nicht alle davon sind gescheitert. Ich würde mal sagen: genauso viel wie solche Paare, die diese Entscheidung(en) erst später getroffen und gelebt haben. Es kann klappen, aber halt auch nicht. Scheidungsrate in Deutschland liegt bei 53% im Durchschnitt.
Vorteil der "frühen" Paare: Anfang 40 sind die meist schon mit allem durch; Kinder aus dem gröbsten raus, Haus zum Großteil oder ganz abgezahlt, beruflich fest im Sattel. Das hat auch seinen Charme!
Wie gesagt, die Vorstellung, sich mit 19 schon in allen Bereichen so fest zu legen, ist für mich persönlich ein Schreckensszenario, echt gruselig. Aber wenn es für euch ok ist, dann go for it!
Ich habt noch viel Zeit vor euch; ich würde in jedem Fall eine möglichst lange Finanzierung wählen und so die monatlichen Raten so gering wie möglich halten. Last euch die Möglichkeit eines Tilgungswechsels mit berechnen; da können dann auch Erziehungszeiten mal abgefangen werden.
Ob es jetzt das Haus ist, das kann ich nicht beurteilen, aber wenn ihr euch sicher seid, dann heiratet, kauft das Haus und baut und zahlt bequem über längere Zeit ab. Das ist der Vorteil eurer Jugend: da habt ihr Zeit.
Scheidungen passieren auch Paaren, die älter sind. Ich sag mal: so jung wächst man auch gemeinsam und entwickelt sich auch gemeinsam. Die Chance haben ältere Paare nicht.
Sinn macht es sicher, sich jetzt schon zu überlegen, was passiert, wenn wir uns trennen sollten. (Ehevertrag, Testament). Aber auch das ist ein Rat an alle in der Situation und nicht altersabhängig.
Euer Vorteil, WEIL ihr jung seid: es muß nicht dieses Haus sein. Ihr habt noch Zeit zum Suchen. Geht noch mal in euch, ob ihr wirklich Bestand haben wollt, oder doch noch etwas Eigenkapital ansammeln wollt und in ein paar Jahren vielleicht mit besseren Startbedingungen ein Haus kaufen/bauen wollt.
Ich würde nichts überstürzen; aber wenn es euer
Traumhaus ist, dann nehmt es.