Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

hausnrplus25

hausnrplus25

... sehe ich darin den Beginn eines Erkrankens des Hauses an Morbus Hotzenplotz :-(
... vermutlich hast du Recht, dass X Änderungen es oft nicht besser machen. "Verschlimmbessern" heißt es ja auch gerne.

Aber aus Zurückhaltung dem Planer gegenüber würde ich nie auf Wunsch-Änderungen in meinem Grundriss verzichten ala "naja der Grundriss ist nicht schön, aber bevor der Planer erneut ändern muss lassen wir es lieber so und bauen wie wir es nicht wollen" -> da schüttle ich den Kopf
 
11ant

11ant

vermutlich hast du Recht, dass X Änderungen es oft nicht besser machen
Das Phänomen, daß ein Patchpatchpatch ein Redesign nicht ersetzt, habe ich nicht gemeint. Sondern, daß der Energieversorger seinen Netzabschluss nach Plan Release 7.11 in den Keller nach Plan Release 9.4 setzt. Die Garage, die auch Durchfahrt sein sollte, bekam hinten / vorne unterschiedlich hohe Tore. Jeder Kleinscheiß war aus drölf Perspektiven durchgeplant, aber die Gäste-WC-Entlüftung wurde gehonkt - vom Briefkasten ganz zu schweigen. Das sollte wirklich niemand nachmachen.
 
T

tepee

Nun ja, nach den bisherigen Erfahrungen, die wir gemacht haben, schadet es nicht etwas vorsichtiger zu sein
Es gab übrigens schon einige Änderungen. Ursprünglich hatte ich das Musterhaus Okal Haus Poing als Grundlage genannt und darauf wurde aufgebaut. Allerdings mit 1-2 zwar gut gemeinten Abweichungen, die aber dann u.a. auch der Grund für die Änderungen waren.

Yvonne, das heißt dann konkret ... dass Du Hauswirtschaftsraum irgendwo anders getrennt unterbringen würdest?

Wenn ihr den Bereich Speis/Küche etwas merkwürdig findet. Die Speis soll begehbar sein... Die Küche wurde ansonsten auch enger, weil im Eingangsflur etwas mehr Platz geschaffen wurde.

Findet ihr den Essbereich geräumig genug? Die Speis wurde deswegen schon mal verkleinert. Die Terrassentür relativ knapp vor dem Esstisch wird wohl nur als Schiebetür nutzbar sein. Auf dem Plan ist hier noch gar keine Tür eingezeichnet. Der Vorsprung war anfangs beim Esszimmer, wurde aber später zum Wohnzimmer gerutscht wegen sonst zu kleinem Wohnzimmer und besserer Nutzung im OG (Schlafzimmer mit Ankleide).
 
T

tepee

Anfangs gab es übrigens gar keine Speis. Diese finde ich einerseits nützlich, andererseits ist sie mir platztechnisch auch ein Dorn im Auge. Schränkt den Essbereich ein.

Das mit Hauswirtschaftsraum verstehe ich. Das Büro würde ich ungerne opfern. Daher bleibt nur das für unsere Vorstellungen eigentlich fast schon zu große Bad. uns reichen ca. 10qm, wir haben aber 14,5qm. 4-5qm könnte man also möglichst geschickt abtrennen. Evtl. so in der Art?

hausplanung-auf-vorhandenem-Grundstück-379215-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99284 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
2Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
3Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
4Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
5Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
6Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
7Grundriss eines Viergiebelhauses 38
8Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume 153
9Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
10Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge 93
11Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
12Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
15Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
16Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
17Meinung zu Grundriss 16
18Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
19Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen 12
20Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45

Oben